Die Bücher von Andreas Steinhöfel in chronologischer Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis
Ein Segen für die Kinderwelt: Andreas Steinhöfel kam 1962 in Battenberg zur Welt. Er erlangte die Hochschulreife in Biedenkopf und studierte als junger Mann zunächst Biologie und Englisch. Nach einem längeren Schulpraktikum fasste er dann jedoch den Entschluss, seine akademischen Ambitionen in eine andere Richtung zu lenken. Nun standen die Fachbereich Medienwissenschaften, Anglistik und Amerikanistik auf seiner Immatrikulationsbescheinigung.
Ins Rampenlicht der Literaturwelt rückte Steinhöfel erstmals 1991, als sein Kinderbuch “Dirk und ich” in den Verkauf ging. Ein Jahr später publizierte er sein Werk “Paul und die Schröders”, das auch noch heute zu den größten Errungenschaften seiner Autorenkarriere zählt. Mehr über die Bücher des Autors im Nachfolgenden.
Erscheinungsjahr / Band | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2004 / 1 | Die Mitte der Welt | Thalia | Medimops |
2001 / 2 | Defender | Thalia | Medimops |
Informationen im Überblick: Schriftsteller: Andreas Steinhöfel, 2 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2001
Erscheinungsjahr / Band | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2008 / 1 | Rico, Oskar und die Tieferschatten | Buch finden |
2009 / 2 | Rico, Oskar und das Herzgebreche | Buch finden |
2011 / 3 | Rico, Oskar und der Diebstahlstein | Buch finden |
2017 / 4 | Rico, Oskar und das Vomhimmelhoch | Buch finden |
2020 / 5 | Rico, Oskar und das Mistverständnis | Buch finden |
Informationen im Überblick: Autor: Andreas Steinhöfel, 5 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2020
Die Mitte der Welt (2018)
Rico, Oskar und das Herzgebreche (2013)
Der mechanische Prinz (2010)
Anders (2017)
Haben Ihnen die letzten Bücher von Andreas Steinhöfel zugesagt?