Die BĂŒcher von Anette Strohmeyer in chronologischer Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis
Anette Strohmeyer ist eine deutsche Schriftstellerin. Sie wurde 1975 in Göttingen geboren, ging ganz gewöhnlich zur Schule und erlangte ihre Hochschulreife Mitte der 1990er Jahre. AnschlieĂend zog es sie fĂŒr zwei Semester an die George-August-UniversitĂ€t, ehe sie ihr Studium abbrach und eine Lehre zur Goldschmiedin antrat. Anette Strohmeyer blieb diesem Beruf lange treu, bis sie sich ganz allmĂ€hlich in die Schriftstellerei verliebte. Die kreative GeschichtenerzĂ€hlerin wohnt und schreibt derzeit in Kopenhagen.
Erscheinungsjahr / Band | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2012 / 1 | Ondragon: Menschenhunger | Thalia | Medimops |
2012 / 2 | Ondragon: Totenernte: Mystery-Thriller | Thalia | Medimops |
2014 / 3 | Ondragon: Nullpunkt | Thalia | Medimops |
2016 / 4 | Seelenflut: Ondragon 4 | Thalia | Medimops |
Informationen im Ăberblick: Autor: Anette Strohmeyer, 4 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2016
Anette Strohmeyer schreibt mehrere sehr erfolgreiche Krimi-Reihen, darunter zwei Nordic-Noir-Thrillerserien, die in DĂ€nemark und Norwegen angesiedelt sind. Ihre Werke sind geprĂ€gt von einer dĂŒsteren AtmosphĂ€re und glaubhaften Figuren, die die LeserInnen vom ersten Satz an die BĂŒcher fesseln. Um die authentischen Charaktere und KriminalfĂ€lle zu entwickeln, betreibt sie vor dem Schreiben eines neuen Buches intensive Recherchearbeit. So nahm sie etwa an einer Voodoo-Zeremonie teil oder wanderte durch den sogenannten Selbstmordwald in Fuji, Japan.Â
Mit dem Mystery-Thriller âMenschenhungerâ gab sie ihr DebĂŒt als Autorin und konnte Kritiker und LeserInnen auf Anhieb ĂŒberzeugen. Nach dem beachtlichen Erfolg erschienen seither noch zahlreiche Fortsetzungen. Im Zentrum des Geschehens steht Paul Ondragon, der in unheimlichen FĂ€llen rund um den Globus ermittelt. Als Unternehmensberater lebt er in Los Angeles und ĂŒbernimmt die unterschiedlichsten AuftrĂ€ge fĂŒr reiche Kunden.
Im ersten Band begibt er sich in ein Luxussanatorium in den WĂ€ldern Minnesotas. Auf einem zweiten ErzĂ€hlstrang erfahren die LeserInnen, wie genau an dieser Stelle im Jahr 1835 der Wendigo sein Unwesen trieb – ein DĂ€mon, der eine ganze Familie niedermetzelte. Dann ereignen sich auch in der Gegenwart wieder Morde. Die nervenaufreibenden FĂ€lle sind nichts fĂŒr schwache Nerven, Mystery-Thriller-Fans dagegen werden nicht enttĂ€uscht werden.Â
Haben Ihnen die letzten BĂŒcher von Anette Strohmeyer zugesagt?