Die Bücher von Bernd Leix in chronologischer Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis
Bernd Leix kam im Jahr 1963 zur Welt und wuchs im idyllischen Schwarzwald auf. Der Schriftsteller verliebte sich schon früh in die Schönheit der Natur. Begeisterung löste in ihm vor allem der Wald aus, was ihn auch bei der Studienwahl beeinflusste. Nach erfolgreicher Schulzeit entschied er sich für ein Studium der Forstwirtschaft. Er graduierte und schlug dann eine berufliche Laufbahn als Revierförster ein. Eines Tages Bernd Leix traf er die Entscheidung, seine beruflichen Erfahrungen mit fiktiven Elementen zu vermischen und daraus spannende Geschichten zu formen.
Erscheinungsjahr / Band | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2005 / 1 | Bucheckern | Thalia | Medimops |
2005 / 2 | Zuckerblut | Thalia | Medimops |
2006 / 3 | Hackschnitzel | Thalia | Medimops |
2007 / 4 | Waldstadt | Thalia | Medimops |
2009 / 5 | Fächertraum | Thalia | Medimops |
2011 / 6 | Fächergrün | Thalia | Medimops |
2012 / 7 | Fächerkalt | Thalia | Medimops |
2013 / 8 | Mordschwarzwald | Thalia | Medimops |
2014 / 9 | Blutspecht | Thalia | Medimops |
2016 / 10 | Schwarzwald Hölle | Thalia | Medimops |
2018 / 11 | Schwarzwald-Himmel | Thalia | Medimops |
Informationen im Überblick: Autor: Bernd Leix, 11 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2018
Bernd Leix verarbeitet in seinen originellen Kriminalromanen an vielen Stellen seine Erfahrungen als Förster. Schauplatz der spannenden Fälle ist Fächerstadt in der Nähe des Schwarzwaldes. Die Hauptfigur spielt der etwas gemütliche Kommissar Oskar Lindt, der gerne Pfeife raucht und im Laufe der Serie mit vielen Verbrechen in Berührung kommt, die ihn tief in die Wälder führen.
Im erfolgreichen Auftaktband „Bucheckern“ wird ein zwölfjähriger Junge erschlagen im Wald aufgefunden. Monatelang verfolgt Lindt jede Spur, ohne große Fortschritte zu machen. Die Öffentlichkeit wird zusehends ungeduldiger und erhöht den Druck auf die Polizei zusätzlich. Dann wird die Schultasche des ermordeten Jungen gefunden, so hat der Kommissar einen ersten brauchbaren Hinweis in dem Fall. Genau genommen sind es zwei Bucheckern in einer kleinen Tüte, die den entscheidenden Hinweis liefern. Erst jetzt wird Lindt der größere Zusammenhang des Verbrechens deutlich.
Die sympathischen Figuren und das interessante Setting bieten beste Krimiunterhaltung. Die Fälle bleiben in klassischer Manier bis zum Schluss spannend und laden die LeserInnen zum Miträtseln ein. Leix greift zudem häufig umweltpolitische Themen auf und behandelt sie in den Geschichten. Dazu kommt jede Menge Lokalkolorit, sodass LeserInnen, die die Gegenden kennen, vieles wiederentdecken werden.
Haben Ihnen die letzten Bücher von Bernd Leix zugesagt?
Krimis & Thriller
Fantasy
Science Fiction
Romane & Erzählungen
Historische Romane
Liebe & Romantik
Kinder & Jugendbücher
Horror
Lachen & Satire
Erotik