Die Bücher von Brigitte Riebe / Lara Stern in chronologischer Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis
Die promovierte Germanistin und Historikerin Brigitte Riebe ist eine vielseitig talentierte Schriftstellerin, die sowohl Krimis als auch historische Romane schreibt. 1953 in München geboren, entschied sie sich nach der Schulzeit für ein Studium im Bereich Kunstgeschichte, Geschichte und Germanistik. Nach Absolvierung der akademischen Lehre wurde sie als Museumspädagogin und später als Lektorin tätig. Doch schon bald hing sie ihren Beruf an den Nagel und widmete sich in vollem Umfang der Schriftstellerei. 1992 feierte sie unter dem Pseudonym Lara Stern mit dem Roman “Nix Dolci” ihr Debüt. Aufgrund der positiven Kritiken setzte sie die Geschichten um die temperamentvolle und schlagfertige Anwältin “Sina Teufel” fort. Mittlerweile ist daraus eine achtteilige Krimiserie entstanden, die auch im Ausland hohe Wellen schlug. Mehr über ihre Literatur im Nachfolgenden.
Erscheinungsjahr / Band | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2018 / 1 | Die Schwestern vom Ku’damm: Erscheinungsjahre des Aufbaus | Thalia | Medimops |
2019 / 2 | Die Schwestern vom Ku’damm: Wunderbare Zeiten | Thalia | Medimops |
2020 / 3 | Die Schwestern vom Ku’damm: Tage der Hoffnung | Thalia | Medimops |
Informationen im Überblick: Autor: Brigitte Riebe, 3 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2020
Erscheinungsjahr / Band | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2012 / 1 | Feuer und Glas – Der Pakt | Thalia | Medimops |
2014 / 2 | Feuer und Glas – Die Verschwörung | Thalia | Medimops |
Informationen im Überblick: Autor: Brigitte Riebe, 2 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2014
Brigitte Riebe ist für ihre zahlreiche Kriminalromanreihen bekannt. Auch ihre historischen Romane, die der Autorin sehr am Herzen liegen, sind sehr erfolgreich. In ihrem Debütroman „Nix Dolci“ erschien zum ersten Mal die beliebte Protagonistin Sina Teufel, die anschließend noch in acht weiteren Kriminalromanen die Hauptfigur spielte.
Sina ist eine taffe und schlagfertige Anwältin in München. In ihrem ersten Fall wird sie mit dem Verkauf einer Luxus-Wohnanlage vertraut, doch wirklich lange freuen kann sie sich über ihren ersten Auftrag als Anwältin nicht, denn schnell steckt sie in einem großen Betrug um Immobilienspekulationen in Millionenhöhe.
Ihre historischen Romane wie „Die Pestmagd“ oder die 50er-Jahre-Trilogie „Die Schwestern vom Ku’damm“ zeichnen sich durch gut recherchierte Fakten und einem lebendigen Schreibstil aus. In jedem Band der Trilogie steht eine der drei Schwestern im Mittelpunkt des Geschehens. Es gelingt Riebe, die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg und den Aufschwung in den 1950er-Jahren in Deutschland anschaulich und einfühlsam zu beschreiben.
Mit ihren Büchern erweckt sie die Geschichte zum Leben. Wie in ihren Krimis bindet sie auch in den historischen Romanen durch eine spannungsgeladene Handlung die Leserinnen und Leser an die Bücher. Dabei sind die historischen Romane deutlich umfangreicher und komplexer als die Krimis.
Der Pakt (2012)
Jahre des Aufbaus (2019)
Marlenes Geheimnis (2019)
Wunderbare Zeiten (2019)
Tage der Hoffnung (2020)
Haben Ihnen die letzten Bücher von Brigitte Riebe zugesagt?