Die Bücher von Dewey Lambdin in chronologischer Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis
Autor Dewey Whitley Lambdin wurde 1945 in San Diego geboren und absolvierte ein Studium an der Montag State University. Er graduierte im Alter von 29 Jahren. Lambdin arbeitete als Produzent und Regisseur in der Fernsehbranche, bis er sich ganz der Literatur zuwandte. Sein Debütroman schaffte es Ende der 1980er Jahre in den Handel. Der Schriftsteller lebte bis zu seinem Tod im Juli 2021 in Nashville, Tennessee.
Erscheinungsjahr / Band | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
1989 / 1 | Bereit zum Kampf | Thalia | Medimops |
1990 / 2 | The French Admiral | Thalia | Medimops |
1991 / 3 | Volle Breitseite | Thalia | Medimops |
1992 / 4 | The King’s Privateer | Thalia | Medimops |
1993 / 5 | Eine Hand für den König: Alan Lewrie auf der Alacrit | Thalia | Medimops |
1993 / 6 | Eine Hand für das Schiff: Alan Lewrie in den Gewässe | Thalia | Medimops |
1994 / 7 | For King and Country | Thalia | Medimops |
1995 / 8 | HMS Cockerel 1: Alan Lewrie zwischen Erfolg und Meut | Thalia | Medimops |
1995 / 9 | HMS Cockerel 2: Alan Lewrie gegen die Franzosen | Thalia | Medimops |
1997 / 10 | Die Herausforderung 1: Alan Lewries erstes Kommando | Thalia | Medimops |
1997 / 11 | Die Herausforderung 2 | Thalia | Medimops |
1999 / 12 | Jester’s Fortune | Thalia | Medimops |
2000 / 13 | King’s Captain | Thalia | Medimops |
2002 / 14 | Sea of Grey | Thalia | Medimops |
2003 / 15 | Havoc’s Sword | Thalia | Medimops |
2004 / 16 | The Captain’s Vengeance | Thalia | Medimops |
2006 / 17 | A King’s Trade | Thalia | Medimops |
2008 / 18 | Troubled Waters | Thalia | Medimops |
2009 / 19 | The Baltic Gambit | Thalia | Medimops |
2010 / 20 | King, Ship, and Sword | Thalia | Medimops |
2011 / 21 | The Invasion Year | Thalia | Medimops |
2012 / 22 | Reefs and Shoals | Thalia | Medimops |
2012 / 23 | Lewrie and the Hogsheads | Thalia | Medimops |
2013 / 24 | Hostile Shores | Thalia | Medimops |
Informationen im Überblick: Autor: Dewey Lambdin, 24 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2013
Dewey Lambdin schrieb mit großer Leidenschaft historische Militärromane, in denen er seine eigenen Lebenserfahrungen an vielen Stellen einfließen lässt. Einem größeren Lesepublikum bekannt wurde er vor allem mit der Reihe um die Hauptfigur Alan Lewrie. Mit seinen Romanen steht der Autor in der Tradition anderer bekannter Namen wie C.S. Forester, Alexander Kent oder Dudley Pope. Maßgeblich beeinflusst wurde er allerdings nach eigener Aussage von Henry Fielding und dessen Protagonist Tom Jones.
Angesiedelt ist die „Alan Lewrie-Reihe“ zur Zeit der Napoleonischen Kriege. Im aufregenden Auftaktband „Bereit zum Kampf“ wird der enterbte Alan auf ein Kriegsschiff abgeschoben, wo er sich als Seefahrer beweisen muss. Mit seinem großen Ehrgeiz und Mut zeigt er schon bald sein großes Talent im Umgang mit Kanonen und dem Säbel. Im Laufe der Reihe erleben die LeserInnen hautnah mit, wie der Held immer weiter aufsteigt und große Abenteuer auf den Weltmeeren meistert. Bis er irgendwann sogar Kapitän seines eigenen Schiffes wird. Im Gegensatz zu den anderen bekannten Titelhelden ist Alan Lewrie kein gewöhnlicher Held. Als echter Londoner hat er gerne Spaß, liebt das Glücksspiel genauso wie Frauen.
Haben Ihnen die letzten Bücher von Dewey Lambdin zugesagt?
Krimis & Thriller
Fantasy
Science Fiction
Romane & Erzählungen
Historische Romane
Liebe & Romantik
Kinder & Jugendbücher
Horror
Lachen & Satire
Erotik