Die Bücher von Edward Lee in chronologischer Reihenfolge

Biografie von Edward Lee

Einige Bücherwürmer fahren total auf Horrorromane ab. Das mag daran liegen, dass sie sich beim Lesen einer Bedrohung aussetzen können, ohne dabei wirklich in Gefahr zu geraten. Einer, der sich mit Gruselliteratur richtig gut auskennt, ist der amerikanische Schriftsteller Edward Lee.

Lee wurde 1957 in Washington geboren und diente nach seiner schulischen Laufbahn zunächst längere Zeit der U.S. Armee. Außerdem arbeitete er als Polizist und als Nachtwächter bei einer Sicherheitsfirma, ehe er 1997 seinen ersten Roman “Bighead” publizierte.  Heute zählt sein Gesamtwerk mehr als 40 Bücher.  

Der Autor wohnt und arbeitet im sonnigen Florida. 

 

Alle Werke von Edward Lee in richtiger Reihenfolge

Inferno – alle Romane in richtiger Reihenfolge

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Edward Lee, 2 Bücher insgesamt, zuletzt erschienen: 2003

Header – alle Romane in richtiger Reihenfolge

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Edward Lee, 3 Bücher insgesamt, zuletzt erschienen: 2017

Zur Literatur von Edward Lee

Der US-amerikanische Autor Edward Lee wurde für seine Horror-Bücher mit vielen Preisen ausgezeichnet. Lee ist bekannt für die Beschreibung von Okkulten und pathologisch sexuellen Inhalten. Mit vielen grausamen Gewaltszenen sorgt er für aufreibende Spannung. Einige Werke des Autors gelten als die verstörendsten Bücher aller Zeiten und sind nichts für zartbesaitete Leser. Manche Veröffentlichungen erhalten sogar eine Warnung vom Verlag, aufgrund der expliziten Darstellung sexueller Gewalt. 

Besonders beliebt bei seinen Leserinnen und Lesern ist das Buch „Inferno“. In der Gothic-Fantasy-Geschichte beherrscht der Teufel die Hölle von einem Wolkenkratzer aus. Im Mittelpunkt der düsteren Erzählung stehen die junge Cassie und ihre Schwester Lissa. Eines Abends macht sich der Freund von Lissa an Cassie ran. Die beiden landen im Bett und werden in flagranti erwischt. Daraufhin schießt sich Lissa vor ihren Augen in den Kopf. Cassie wird auch Jahre später noch von Alpträumen geplagt. Als sie mit ihrem Vater nach Virginia zieht, stellt sie fest, dass dort tote Mädchen im Haus wohnen. Eine schockierende Geschichte nimmt ihren Lauf. 

Den größten Einfluss auf Lees Arbeit hatte, nach eigener Aussage, die Horrorlegende H.P. Lovecraft. Lee wird oft mit Autoren wie Charles Bukowski oder Chuck Palahniuk verglichen, ist aber bei Weitem noch extremer in seinen Darstellungen.

 

Neu erschienen

Succubus (2021)

Beliebte Bücher

Bighead (2012)
Muschelknacker – Extrem (2014)
Haus der bösen Lust (2012)
Creekers (2012)
Monstersperma (2014)

Verraten Sie uns

Haben Ihnen die letzten Bücher von Edward Lee zugesagt?

 

Menü