Die Bücher von Fernando Aramburu in chronologischer Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Baskenland in die niedersächsische Landeshauptstadt: Der spanische Schriftsteller Fernando Aramburu kam im Jahr 1959 zur Welt. Nach seinem Schulabschluss begann er in der spanischen Großstadt Saragossa Philosophie zu studieren. Später verschlug es ihn nach Deutschland, wo er seinen Lebensunterhalt viele Jahre als Spanischlehrer bestritt. Als Autor konnte er seinen größten Erfolg mit dem Roman “Patria” feiern, für den er mehrere spanische und italienische Literaturpreise gewann.
Jahr | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
1996 | Limonenfeuer | Thalia | |
2000 | Leere Augen | Thalia | |
2003 | Der Trompeter von Utopia | Thalia | |
20005 | Bambi sin sombra | Thalia | |
2012 | Langsame Jahre | Thalia | |
2013 | La gran Marivian | Thalia | |
2014 | Advidas prentensiones | Thalia | |
2016 | Patria | Thalia | |
Jahr | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
1997 | No ser no duele | Thalia | |
2002 | Der Künstler und seine Leiche | Thalia | |
2004 | Vida de un piojo llamado Matías | Thalia | |
2006 | Los peces de la amargura | Thalia | |
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2000 / 1 | Limonenfeuer | Amazon | Thalia | Medimops |
2018 / 2 | Patria | Amazon | Thalia | Medimops |
2019 / 3 | Langsame Jahre | Amazon | Thalia | Medimops |
Langsame Jahre (2020)
Patria (2019)
Langsame Jahre (2020)
Haben Ihnen die letzten Bücher von Fernando Aramburu zugesagt?