Biografie von Hendrik Falkenberg

Der Sport und die Schriftstellerei sind definitiv zwei Dinge, die Hendrik Falkenberg liebt. Der spätere Autor wurde im Jahr 1978 geboren. Nach der Schule begann er zunächst eine Ausbildung zum Verlagskaufmann. Später fasste er den Entschluss, Sportmanagement zu studieren. Er wirkte anschließend bei verschiedenen Sportübertragungen in der Fernsehbranche mit, bis der Gedanke in ihm reifte, eigene Bücher zu schreiben. Unter dem Titeln „Die Zeit heilt keine Wunden“ erschien 2013 sein erstes Werk, das er als Selfpublisher veröffentlichte. 

 

Alle Bücher von Hendrik Falkenberg in chronologischer Reihenfolge

Reihenfolge der Buchserie: Hannes Niehaus

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Hendrik Falkenberg, 9 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2019

Zur Literatur von Hendrik Falkenberg

Hendrik Falkenberg gelang mit der Reihe um den Ermittler Johannes Niehaus ein großer Erfolg. Inspiriert zu den Geschichten wurde der Autor durch seine Leidenschaft für den Sport.

Niehaus ist Sportpolizist, der im ersten Band „Die Zeit heilt keine Wunden“ die Ermittlungen in einem grausamen Mordfall übernehmen soll. Die Kulisse für die Geschichte bildet die Ostsee. Hier wird die Leiche eines alten Mannes gefunden. Hauptfigur Falkenberg soll gemeinsam mit dem zuständigen Kriminalhauptkommissar Fritz Janssen den Fall aufklären, doch die beiden sind grundverschieden.

Janssen ist der etwas eigenwillige, aber erfahrene Ermittler, während der junge Niehaus nebenbei noch für Olympia trainiert. Die Hintergründe des Falls reichen bis ins Dritte Reich zurück. Nach anfänglichen Schwierigkeiten raufen sich die Partner zusammen und kommen dem wahren Täter immer näher. Die LeserInnen können bis zum Schluss miträtseln, durch einige überraschende Wendungen bleibt die Geschichte spannend bis zur letzte Seite. 

Nachdem großen Erfolg des ersten Teils erschienen seither zahlreiche Fortsetzungen, in denen neben den spannenden und cleveren Fällen auch das Privatleben des Ermittlers im Vordergrund steht. Außer der „Niehaus-Reihe“ schreibt Falkenberg auch die ebenso beliebten „Westermann-Haberland-Krimis“. Hier stehen die beiden Ermittler vom BKA Laura Westermann und Steven Haberland im Mittelpunkt des Geschehens.

 

Neu erschienen

Beliebte Bücher

Die Zeit heilt keine Wunden (2016)
Das Kreuz des Nordens (2015)
Die Macht der Verzweiflung (2019)
Tag der Wahrheit (2020)
Die Bühne des Sterbens (2016)

Verraten Sie uns

Haben Ihnen die letzten Bücher von Hendrik Falkenberg zugesagt?