Die Bücher von Jonas Jonasson in chronologischer Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis
Zu einem äußerst erfolgreichen Autor mit einer internationalen Leserschaft gehört der schwedische Schriftsteller Jonas Jonasson. Das Licht der Welt erblickte er im Jahr 1961. Wie so viele andere Schriftsteller studierte auch er nach der Schule Journalismus. Und weil er sich in diesem Bereich pudelwohl fühlte, begann er nach seinem Abschluss als Journalist, später dann als Medienberater und Unternehmer tätig zu werden.
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2010 / 1 | Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand | Amazon | Thalia | Medimops |
2018 / 2 | Der Hundertjährige, der zurückkam, um die Welt zu retten | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Jonas Jonasson, 2 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2018
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2013 / 1 | Die Analphabetin, die rechnen konnte | Amazon | Thalia | Medimops |
2015 / 2 | Mörder Anders und seine Freunde nebst dem einen oder anderen Feind | Amazon | Thalia | Medimops |
2020 / 3 | Der Massai, der in Schweden noch eine Rechnung offen hatte | Amazon | Thalia | Medimops |
Jonas Jonasson landete gleich mit seinem ersten Roman „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ einen weltweiten Bestseller.
In seinen Geschichten, insbesondere in seinem Erstlingswerk, ist deutlich zu merken, dass der Autor vor seiner schriftstellerischen Tätigkeit als Journalist arbeitete. So lesen sich große Teile des Buchs wie eine journalistische Abhandlung über die Lebensereignisse der Protagonisten.
Die Bücher von Jonasson werden häufig als humorvoll und verrückt beschrieben. Für den Autor selbst ist es selbstverständlich, dass qualitativ anspruchsvolle Literatur die Leserinnen und Leser gleichzeitig gut unterhalten kann.
Oft greift Jonasson sozialkritische oder religiöse Themen in seinen Büchern auf und erzählt dann intelligente und mutige Geschichten. In seinem Buch „Hitman Anders and the meaning of it all” etwa steht ein Geistlicher, der nicht an Gott glaubt im Mittelpunkt. Die fiktiven Figuren in seinen Büchern findet er im wahren Leben.
In „Der Massai, der in Schweden noch eine Rechnung offen hatte“ geht es um eine Agentur, die Rache für persönlich erlittene Verletzungen anbietet. Jonasson behandelt auf seine eigene Weise auch Themen wie die zu hohe Staatsverschuldung, das Ungleichgewicht der Geschlechter und eine von wirtschaftlichen Interessen getriebene Politik. Der Autor kreiert immer wieder Geschichten, die die Leserinnen und Leser zum Lachen und zum Nachdenken anregen.
Der Massai, der in Schweden noch eine Rechnung offen hatte (2020)
Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand (2011)
Der Hundertjährige, der zurückkam, um die Welt zu retten (2019)
Der Massai, der in Schweden noch eine Rechnung offen hatte (2020)
Die Analphabetin, die rechnen konnte (2016)
Haben Ihnen die letzten Bücher von Jonas Jonasson zugesagt?
Krimis & Thriller
Fantasy
Science Fiction
Romane & Erzählungen
Historische Romane
Liebe & Romantik
Kinder & Jugendbücher
Horror
Lachen & Satire
Erotik