Biografie von Manfred Bomm

Manfred Bomm kam 1951 zur Welt. Der deutsche Autor arbeitete viele Jahre in journalistischen Tätigkeiten für die Polizei. Heute lässt er die Erfahrungen aus dieser Zeit in seinen Büchern miteinfließen. Bekanntheit erlangt Bomm vor allem mit seiner Romanfigur um den Kommissar August Härberle.  Der Autor wohnt derzeit in Eybach, Baden-Württemberg.

 

Alle Werke von Manfred Bomm in richtiger Reihenfolge

Reihenfolge der Buchserie: Kommissar August Häberle

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Manfred Bomm, 21 Werke insgesamt, Nächste Veröffentlichung: 2021

 

Zur Literatur von Manfred Bomm

Manfred Bomm konnte mit seinen Kriminalromanen, die meist im südwestlichen Deutschland zwischen Ulm und Stuttgart spielen, große Erfolge erzielen. Dabei greift er häufig sozialkritische Themen auf und verarbeitet diese in den Fällen. Aktuelle Themen und seine Erfahrungen aus seiner journalistischen Tätigkeit als Polizei- und Gerichtsreporter fließen an vielen Stellen in die Geschichten ein.

Besonders beliebt bei den LeserInnen ist die Figur des Kriminalhauptkommissars August Häberle. Bei seinem ersten Fall, gleichzeitig der Debütroman von Bomm, stellt sich lange die Frage, ob es sich um einen Unfall oder Mord handelt. Häberle ist gerade erst vom LKA zurück in die Schwäbische Alb gekehrt. Bei seinen Ermittlungen muss er feststellen, dass die Spuren tief in die Kommunalpolitik hineinführen. Wirtschaftliche Interessen und das merkwürdige Verhältnis zweier ungleicher Brüder scheinen eine große Rolle zu spielen. Mit modernen Ermittlungsmethoden, die ihn von Geislingen, bis nach Ulm, Frankfurt und nach Bayern führen, kommt er den Tätern auf die Spur. Mit „Gentleman Gangster“ schloss Bomm die Reihe um den Ermittler, nach eigener Aussage, ab. 

Zuletzt erschien der Roman „Eine Minute nach zwölf“, in dem er das Thema der Schöpfung behandelt und der Frage nachgeht, wie es Jesus ergehen würde, wenn er in die heutige Welt käme. In dem Buch schafft es ein charismatischer junger Mann mit Reden und YouTube-Videos, die Menschen aufzurütteln, doch damit macht er sich nicht nur Freunde.

 

Neu erschienen

Beliebte Bücher

Himmelsfelsen (2004)
Irrflug (2004)
Kurzschluss (2010)
Blutsauger (2011)
Glasklar (2009)

Verraten Sie uns

Haben Ihnen die letzten Bücher von Manfred Bomm zugesagt?