Die Bücher von Meg Gardiner in chronologischer Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis
Dass die Rechtswissenschaft und Schriftstellerei nicht weit auseinander liegen, zeigt der Werdegang von Meg Gardiner. Die US-amerikanische Autorin kam 1957 in Oklahoma zur Welt. Sie studierte erfolgreich Jura und war danach viele Jahre als Anwältin tätig, bis sie sich mit voller Überzeugung an ihr erstes Buch machte. Die verheiratete Autorin schreibt und lebt mit ihrer Familie unweit von London. Sie hat mehrere Literaturreihen publiziert, die auch hierzulande unzählige LeserInnen begeistern.
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2008 / 1 | Die Beichte | Amazon | Thalia | Medimops |
2009 / 2 | Die Strafe | Amazon | Thalia | Medimops |
2010 / 3 | Die Buße | Amazon | Thalia | Medimops |
2011 / 4 | Todesmut | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Meg Gardiner, 4 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2011
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2002 / 1 | Gottesdienst | Amazon | Thalia | Medimops |
2003 / 2 | Rachsucht | Amazon | Thalia | Medimops |
2004 / 3 | Gefürchtet | Amazon | Thalia | Medimops |
2005 / 4 | Schmerzlos | Amazon | Thalia | Medimops |
2006 / 5 | Vermisst | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Meg Gardiner, 5 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2006
Meg Gardiner schreibt Thriller, die durch ein rasantes Erzähltempo und überraschende Wendungen viele LeserInnen weltweit begeistern. Für ihr großartiges Talent erhielt die Autorin zahlreiche renommierte Preise. Kritiker und Journalisten bezeichnen ihre Bücher als „Hitchcockian“, da sie eine ähnliche nervenaufreibende Spannung erzeugen. Selbst Horror-Großmeister Stephen King zählt zu ihren Fans, schon zu Beginn ihrer Karriere sprach er in den höchsten Tönen von Gardiner. Er empfahl ihre Bücher, was der Autorin letztendlich zu ihrem großen Durchbruch verhalf.
Besonders viel Aufsehen erregte Gardiners Reihe um Jo Beckett. Hier ermittelt die Hauptfigur als forensische Psychiaterin in San Francisco. Im ersten Band „Die Beichte“ wird die Millionenstadt von einer Serie unerklärlicher Selbstmorde heimgesucht. Bei den spektakulären Suiziden werden viele Unschuldige mit in den Tod gerissen. Nach drei Leichen wird Jo Beckett zu dem Fall hinzugezogen, doch ihr bleibt nicht viel Zeit, denn die Taten ereignen sich innerhalb weniger Tage. Sie stellt schnurstracks Nachforschungen an und stößt sie schon bald auf einen elitären Geheim-Club.
Für das Krimigenre entschied sich die Autorin, da sie darin das Innerste der menschlichen Psyche beschreiben kann. Im Mittelpunkt stehen immer Menschen, die einer großen Gefahr ausgesetzt sind oder in deren Leben das Böse auf verschiedene Art Einzug gehalten hat. Außerdem geht es um Gerechtigkeit und die Wiederherstellung von Ordnung, so die Autorin selbst über ihre Werke.
Schmerzlos (2008)
Die Beichte (2010)
Gottesdienst (2008)
Vermisst (2008)
Rachsucht (2009)
Haben Ihnen die letzten Bücher von Meg Gardiner zugesagt?
Krimis & Thriller
Fantasy
Science Fiction
Romane & Erzählungen
Historische Romane
Liebe & Romantik
Kinder & Jugendbücher
Horror
Lachen & Satire
Erotik
1 Kommentar. Hinterlasse eine Antwort
Einzigartiger Thriller, der die Nerven strapaziert. Was man sich so als Autorin so alles ausdenken muss über menschliche Bosheit?