Die Bücher von Michael Boeckler in chronologischer Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis
Michael Boeckler stammt aus der Hauptstadt Berlin, wo er am 2. Oktober 1949 geboren wurde. Er erlangte einen akademischen Abschluss an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Ehe er sich ganz dem Dasein als Schriftsteller verschrieb, machte er in einer eigens gegründeten Kommunikationsagentur und als freiberuflicher Journalist Karriere. Derzeit lebt und schreibt er in München.
Erscheinungsjahr / Band | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2012 / 1 | Tod oder Reben | Thalia | Medimops |
2014 / 2 | Mord in bester Lage | Thalia | Medimops |
2016 / 3 | Mörderischer Jahrgang | Thalia | Medimops |
2018 / 4 | Falscher Tropfen | Thalia | Medimops |
Informationen im Überblick: Schriftsteller: Michael Boeckler, 4 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2018
Erscheinungsjahr / Band | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2004 / 1 | Sterben wie Gott in Frankreich | Thalia | Medimops |
2005 / 2 | Vino Criminale | Thalia | Medimops |
2007 / 3 | Tödlicher Tartufo | Thalia | Medimops |
2009 / 4 | Mord mit drei Sternen | Thalia | Medimops |
Informationen im Überblick: Schriftsteller: Michael Boeckler, 4 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2009
Michael Boeckler verbindet in seinen Krimis touristische und kulinarische Beschreibungen mit spannenden Fällen. Dafür sucht er sich interessante Schauplätze, wie Mallorca, Frankreich oder die Toskana in Italien aus. Im Anhang der Bücher finden sich dann auch meist Reise- und Gourmetführer, mit denen sich die Spuren der Handlung nachverfolgen lassen. Der gefragte Schriftsteller begeistert inzwischen eine deutschlandweite Leserschaft und belegt mit seinen Büchern regelmäßig die Bestsellerlisten.
Die sympathische Hauptfigur Emilio von Ritzfeld-Hechenstein verdient sich sein Geld als Privatdetektiv. Aufgewachsen ist er auf einem Weingut. Er schätzt teures Essen und guten Wein, doch sein Lebensstil führt zur Pleite seines Vaters und so ist er gezwungen, sich etwas dazuzuverdienen. Mit seinem außergewöhnlich guten Beobachtungssinn ermittelt er in einer Reihe spannender Kriminalfälle.
Im ersten Band „Tod oder Reben“ bittet ihn eine alte Dame, den Tod ihres Sohnes genauer zu untersuchen. Die Frau glaubt nicht, dass es sich um einen Unfall handelt. Der Auftrag kommt Emilio sehr gelegen, denn so kann er ins schöne Südtirol fahren und das Schöne mit dem Nützlichen verbinden. Hier ermittelt er auf seine ganz eigene Art und greift manchmal auf ungewöhnliche Methoden zurück.
Haben Ihnen die letzten Bücher von Michael Boeckler zugesagt?
Krimis & Thriller
Fantasy
Science Fiction
Romane & Erzählungen
Historische Romane
Liebe & Romantik
Kinder & Jugendbücher
Horror
Lachen & Satire
Erotik