Die BĂŒcher von Michael Crichton in chronologischer Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis
Hierzulande sind es vor allem Krimis und Thriller, die BĂŒcherwĂŒrmer in Atem halten. Laut einer Statistik dreht sich jedes vierte Werk im Buchhandel um Verbrechen und Mord. Einer der ganz GroĂen des Thriller-Genres war der amerikanische Autor Michael Crichton, dessen Repertoire eine Vielzahl an packenden Geschichten zu bieten hat. Aufgrund einer Krebserkrankung verstarb er 2008 in Los Angeles.Â
Schon im Kindheitsalter fĂŒhlte sich Crichton zu Texten angezogen. Mit 14 Jahren schrieb er bereits fĂŒr die New York Times einige Reiseartikel. Nach der Schule besuchte er die renommierte Harvard UniversitĂ€t, wo er sich nach einem ersten Bachelor of Arts als einer der besten Medizinstudenten bewies. Als es so weit war und Crichton seinen Abschluss âDoctor of Medicineâ verliehen bekam, hatte er bereits mehrere Thriller fertiggestellt. Und da seine Leserschaft schnell anstieg, dauerte es nicht lange, bis er den Entschluss reifte, das Schreiben hauptberuflich zu verfolgen.
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
1969 / 1 | Andromeda | Amazon | Thalia | Medimops |
2019 / 2 | The Andromeda Evolution | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Michael Crichton, 2 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2019
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
1990 / 1 | Jurassic Park | Amazon | Thalia | Medimops |
1994 / 2 | Vergessene Welt | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Michael Crichton, 2 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 1994
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
1966 / 1 | Die Liebesfalle | Amazon | Thalia | Medimops |
1967 / 2 | HeiĂe Ware | Amazon | Thalia | Medimops |
1967 / 3 | Millionenraub am Nil | Amazon | Thalia | Medimops |
1968 / 4 | Die Intrige | Amazon | Thalia | Medimops |
1970 / 5 | Mordtaucher vor Jamaika | Amazon | Thalia | Medimops |
1970 / 6 | Die Teufelsdroge | Amazon | Thalia | Medimops |
1972 / 7 | Giftglocke ĂŒber San Diego | Amazon | Thalia | Medimops |
1972 / 8 | FĂŒnf Patienten | Amazon | Thalia | Medimops |
1972 / 9 | Endstation | Amazon | Thalia | Medimops |
1975 / 10 | Der groĂe Eisenbahnraub | Amazon | Thalia | Medimops |
1976 / 11 | Die ihre Toten essen | Amazon | Thalia | Medimops |
1980 / 12 | Congo | Amazon | Thalia | Medimops |
1987 / 13 | Die Gedanken des Bösen | Amazon | Thalia | Medimops |
1987 / 14 | Im Kreis der Welt | Amazon | Thalia | Medimops |
1992 / 15 | Nippon Connection | Amazon | Thalia | Medimops |
1993 / 16 | EnthĂŒllung | Amazon | Thalia | Medimops |
1996 / 17 | Airframe | Amazon | Thalia | Medimops |
1999 / 18 | Timeline | Amazon | Thalia | Medimops |
2002 / 19 | Beute | Amazon | Thalia | Medimops |
2004 / 20 | Welt in Angst | Amazon | Thalia | Medimops |
2006 / 21 | Next | Amazon | Thalia | Medimops |
2009 / 22 | Gold | Amazon | Thalia | Medimops |
2011 / 23 | Micro | Amazon | Thalia | Medimops |
2017 / 24 | Dragon Teeth: Wie alles begann | Amazon | Thalia | Medimops |
In den Romanen von Michael Crichton werden hĂ€ufig neue Technologien thematisiert. Oft experimentieren in den fiktiven Geschichten Wissenschaftler mit neuen technologischen Möglichkeiten, woraus dann groĂe Katastrophen resultieren. So auch in einem der bekanntesten Werke von Crichton âJurassic Parkâ. Hier erwecken Wissenschaftler Dinosaurier mithilfe von DNA-Technologie wieder zum Leben. Ein immer wiederkehrendes Motiv ist dabei das Versagen von scheinbar perfekten Sicherheitssystemen. Die fiktiven Figuren arbeiten in der Regel in privaten Firmen und werden dann von der Regierung beauftragt, eine Gruppe zu bilden, die das Problem löst.Â
Stets findet sich etwas Lehrreiches ĂŒber neue Technologien in den BĂŒchern â zum Beispiel in âSphere â Die Gedanken des Bösenâ oder âTimelineâ. Zu seinem Erfolgsrezept gehört, dass nach einer langen komplexen Passage ĂŒber wissenschaftliche Studien immer eine leicht verstĂ€ndliche Zusammenfassung durch den ErzĂ€hler erfolgt. Dazu kommt oft eine groĂe Abenteuergeschichte, die die fiktive Welt besonders interessant erscheinen lĂ€sst.
Es gelingt ihm wie kaum einem anderen Autor, die Geschichten glaubhaft und realistisch zu erzĂ€hlen. Crichton verbindet wissenschaftliche Fakten mit Fiktion auf eine auĂergewöhnliche und einzigartige Weise. Neben der fesselnden Handlung, die unterhaltend und lehrreich zugleich erscheint, bietet Crichton tiefe psychologische Einblicke in das Seelenleben der Figuren. Die Leserinnen und Leser erkennen sich dabei oft selbst wieder.Â
Bevor er mit dem Schreiben eines Romans anfÀngt, notiert er sich Ideen oder Dialoge auf kleine Karteikarten. Dann sortiert er die Karten in der Reihenfolge, in der er die Geschichte erzÀhlen möchte.
Timeline (2002)
Jurassic Park (2013)
Beute (2006)
Vergessene Welt (2008)
Next (2008)
Haben Ihnen die letzten BĂŒcher von Michael Crichton zugesagt?
Krimis & Thriller
Fantasy
Science Fiction
Romane & ErzÀhlungen
Historische Romane
Liebe & Romantik
Kinder & JugendbĂŒcher
Horror
Lachen & Satire
Erotik