Die Bücher von Monika Geier in chronologischer Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis
Monika Geier kam am 17. April 1970 in Ludwigshafen am Rhein zur Welt. Ihre ersten Lebensjahre verliefen recht unspektakulär. Sie ging zur Schule und erlangte schließlich erfolgreich die Hochschulreife. Anschließend entschied sie sich, eine Lehre zur Bauzeichnerin zu beginnen, ein Studium der Architektur folgte.
Die wortgewandte Schreiberin arbeitete zunächst als Diplom-Ingenieurin, ehe sie sich voller Überzeugung der kreativen Arbeit zuwandte. Sie fasst den Entschluss, fortan Bücher zu verfassen und konnte schon bald erste Erfolge einheimsen. Heute lebt die dreifache Mutter als hauptberufliche Schriftstellerin in Rheinland-Pfalz.
Erscheinungsjahr / Band | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
1999 / 1 | Wie könnt ihr schlafen | Thalia | Medimops |
2001 / 2 | Neapel sehen | Thalia | Medimops |
2003 / 3 | Stein sei ewig | Thalia | Medimops |
2007 / 4 | Schwarzwild | Thalia | Medimops |
2009 / 5 | Die Herzen aller Mädchen | Thalia | Medimops |
2013 / 6 | Die Hex ist tot | Thalia | Medimops |
2017 / 7 | Alles so hell da vorn | Thalia | Medimops |
Informationen im Überblick: Autor: Monika Geier, 7 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2017
Monika Geier wurde für ihre Kriminalromane mit dem renommierten Marlowe-Preis ausgezeichnet. Sie zeigt in ihren fesselnden Geschichten die menschlichen Abgründe und blickt hinter die Fassade der ländlichen Idylle. Schauplatz der Romane ist die Pfalz, die sie mit authentischen Figuren und grausamen Verbrechen von einer anderen Seite zeigt.
In „Wie könnt ihr schlafen“, dem Debütroman der Autorin, taucht erstmals die Ermittlerin Bettina Boll auf. Seitdem erschienen noch zahlreiche ebenfalls sehr erfolgreiche Fortsetzungen mit der starken Frau als Hauptfigur. Von ihrem Vorgesetzten wird sie im ersten Band in die Wildnis versetzt. Hier soll sie den Mord an einem Neugeborenen aufklären. Kurz nachdem sie dort ankommt, erfährt sie dann, dass der Fall bereits 25 Jahre zurückliegt. Ihr zur Seite steht der kleine Willenbacher, der vor allem mit Chauvi-Sprüchen zu glänzen weiß, was ihr gehörig auf die Nerven geht. Im beschaulichen Kreimheim trifft sie auf viele skurrile Einwohner, aber auch auf einen überaus netten Bürgermeister. Doch schon bald geschieht ein Mordanschlag und nach einer Vermisstenmeldung sind alle ihre Fähigkeiten als Polizistin gefragt.
Geier begeistert ihr Lesepublikum mit tiefgehenden Figuren und einer bedrohlichen Atmosphäre. Dazu kreiert sie clever ausgedachte Plots, die die LeserInnen auf der Suche nach dem Täter bis zum Schluss miträtseln lassen. Die Werke stehen damit in der langen Tradition des Krimi-Urgesteins Agatha Christie.
Haben Ihnen die letzten Bücher von Monika Geier zugesagt?
Krimis & Thriller
Fantasy
Science Fiction
Romane & Erzählungen
Historische Romane
Liebe & Romantik
Kinder & Jugendbücher
Horror
Lachen & Satire
Erotik