Kurzbiografie von Nicolas Freeling

Nicolas Freeling kam am 3. März 1927 in London zur Welt. Mit dem professionellen Schreiben startete er, als er nach einem Gerichtsurteil für mehrere Wochen hinter Gitter musste. Zuvor verdiente er seinen Lebensunterhalt in Restaurants und beim Militär. Nicolas Freeling war ein äußerst fleißiger Schreiber. Während seiner Laufbahn als Autor wuchs sein Repertoire auf 40 großartige Romane. Außerdem probierte er sich hin und wieder auch mit Sachbüchern aus. Zum Leidwesen seiner Fans ist der Autor seit 2003 nicht mehr am Leben.

 

Alle Werke von Nicolas Freeling in richtiger Reihenfolge

Reihenfolge der Buchserie: Arlette und Piet Van Der Valk

Informationen im Überblick: Autor: Nicolas Freeling, 13 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 1989

Reihenfolge der Buchserie: Henri Castang

Informationen im Überblick: Autor: Nicolas Freeling, 17 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 1996

Zur Literatur von Nicolas Freeling

Nicolas Freeling ist als Krimiautor vor allem für die „Van der Valk-Serie“ bekannt, der endgültige Durchbruch gelang ihm, als eine Fernsehserie basierend auf den Romanen gedreht wurde. Kritiker bezeichnen allerdings seine zweite Krimiserie über den französischen Polizeiinspektor Henri Castang als sein wahres Meisterwerk. Für seine international erfolgreichen Werke wurde er mit zahlreichen wichtigen Preisen ausgezeichnet, darunter auch der Gold Dagger Award. 

Freeling erforscht in den Romanen um die Hauptfigur Van der Valk die Psychologie des Verbrechens und beschreibt unverblümt die Realität. Damit steht er in der Tradition des bekannten Autors Simenon und dessen berühmten Pariser Kommissar Jules Maigret. Freeling selbst gab an, dass er die Werke stets bewundert habe. Und so ist für Van der Valk genau wie für Maigret ein Fall nicht zu Ende, wenn er den Täter überführt hat, sondern erst, wenn er die genauen Hintergründe und Motive aufgedeckt hat. Im Vordergrund steht nicht die Suche nach dem Täter, wie in vielen anderen Krimis, stattdessen wird der Fokus auf die Umstände, die zur Tat geführt haben, gelegt. Die Geschichten entwickeln sich meist in einem langsamen Tempo und bieten viele authentische Dialoge. 

 

Neu erschienen

Beliebte Bücher

Verraten Sie uns

Haben Ihnen die letzten Bücher von Nicolas Freeling zugesagt?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.