Die Bücher von Oliver Bottini in chronologischer Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis
In der Literaturwelt wurde der Autor Oliver Bottini vor allem mit seiner Buchreihe um die Ermittlerin Louise Boni bekannt. Der Schriftsteller kam 1965 in Nürnberg zur Welt und entschied sich nach dem Abitur und einem längeren Auslandsaufenthalt für ein Studium der Germanistik und Markt- und Werbepsychologie. Der über lange Zeit in Berlin wohnende Autor schreibt aktiv seit Mitte der 90er Jahre.
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2013 / 1 | Dunkler Tod | Amazon | Thalia | Medimops |
2004 / 2 | Mord im Zeichen des Zen | Amazon | Thalia | Medimops |
2006 / 3 | Im Sommer der Mörder | Amazon | Thalia | Medimops |
2007 / 4 | Im Auftrag der Väter | Amazon | Thalia | Medimops |
2009 / 5 | Jäger in der Nacht | Amazon | Thalia | Medimops |
2010 / 6 | Das verborgene Netz | Amazon | Thalia | Medimops |
2015 / 7 | Im weißen Kreis | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Oliver Bottini, 7 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2015
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2012 / 1 | Der kalte Traum | Amazon | Thalia | Medimops |
2014 / 2 | Ein paar Tage Licht | Amazon | Thalia | Medimops |
2017 / 3 | Der Tod in den stillen Winkeln des Lebens | Amazon | Thalia | Medimops |
Oliver Bottini gehört zu den bekanntesten Krimiautoren Deutschlands. Der Durchbruch gelang ihm mit „Mord im Zeichen des Zen“, das beim Deutschen Krimipreis den 3. Platz belegen konnte. Neben Krimis verfasste Bottini auch einige Sachbücher zu Themen wie Meditation, Buddhismus und Qi Gong. Die Krimireihe um die alkoholkranke Kommissarin Louise Boni wurde sehr erfolgreich fürs deutsche Fernsehen verfilmt. Von Kritikern wurde die Figur als die „vielschichtigste Frauenfigur“ in einer deutschen Serie bezeichnet.
Im ersten Band taucht bei Freiburg ein verwundeter asiatischer Mönch im dichten Schneetreiben auf. Bekleidet ist er nur mit Sandalen und einer traditionellen Robe. Niemand scheint zu wissen, wer er ist oder wo er herkommt. Hauptkommissarin Louise Boni wird auf ihn angesetzt und soll herausfinden, was passiert ist. So kommt sie einem grausamen Verbrechen auf die Spur. Auch auf ihr eigenes Leben hat der Fall dramatische Auswirkungen. Die düstere Geschichte wartet mit einigen überraschenden Wendungen auf, denn der Autor lässt die LeserInnen über die wahren Hintergründe lange im Dunkeln.
In dem spannenden Krimi beschreibt Bottini einfühlsam die Hauptfigur und setzt sich tiefgehend mit der asiatischen Lebensweise auseinander. Die LeserInnen überzeugen kann er mit einer eindringlichen Sprache, klassischen Krimielementen und der psychologischen Stimmigkeit.
Mord im Zeichen des Zen (2006)
Der Tod in den stillen Winkeln des Lebens (2018)
Im Sommer der Mörder (2016)
Im weißen Kreis (2016)
Jäger in der Nacht (2015)
Haben Ihnen die letzten Bücher von Oliver Bottini zugesagt?
Krimis & Thriller
Fantasy
Science Fiction
Romane & Erzählungen
Historische Romane
Liebe & Romantik
Kinder & Jugendbücher
Horror
Lachen & Satire
Erotik