Die Bücher von Peter May in chronologischer Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis
Peter May war schon als kleiner Junge ein eifriger Geschichtenerzählen. Der schottische Autor wurde 1951 in Glasgow geboren und begann nach seiner schulischen Laufbahn als Journalist zu arbeiten. Während dieser Zeit konnte er seine schriftstellerischen Fähigkeiten bei großen schottischen Zeitungen schärfen.
Die Arbeit an seinem ersten Roman nahm er im Alter von 19 Jahren auf. Ganze sieben Jahre sollten noch ins Land gehen, bis er mit “The Reporter” 1977 sein Debüt gab. Das Buch konnte nicht nur Literaturkritiker, sondern auch Produzenten der BBC beeindrucken, die die Geschichte als Vorlage für eine Verfilmung nutzten. Dadruch konnte May wichtige Kontakte in der Fernsehbranche knüpfen und schließlich selbst als Drehbuchautor arbeiten. In dieser Zeit lernte er auch seine spätere Ehefrau Janice Hally kennen, die ebenfalls als Schriftstellerin arbeitet. Mitte der 90er Jahre fasste May den Entschluss, seinen beruflichen Fokus ganz auf die Unterhaltungsliteratur zu legen.
Der Schriftsteller wohnt und arbeitet sowohl in Frankreich als auch in Schottland.
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2009 / 1 | Blackhouse | Amazon | Thalia | Medimops |
2012 / 2 | Beim Leben deines Bruder | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Peter Mayle, 2 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2015
Erscheinungsjahr / Band | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2011 / 1 | Die Katakomben von Paris | Thalia | Medimops |
2011 / 2 | Das Grab im Weinberg | Thalia | Medimops |
2012 / 3 | Der Mörder ohne Eigenschaften | Thalia | Medimops |
Informationen im Überblick: Autor: Peter May, 3 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2012
Peter May konnte für seine Romane zahlreiche Preise gewinnen. Zudem schrieb er die Drehbücher zu drei der erfolgreichsten Fernsehserien in seiner Heimat. Die beliebten Kriminalromanserien von May spielen neben Schottland auch in Kanada und China.
Li Yan ist der Protagonist der „China-Thriller“, in denen er zusammen mit der Amerikanerin Margaret Campbell ermittelt. In seinem ersten Fall muss der clevere Hauptkommissar den Mord an einer zur Unkenntlichkeit verbannten Leiche untersuchen. Die Gerichtsmedizinerin Campbell steht ihm zur Seite und kann die Identität feststellen.
In den Romanen verarbeitet der Autor seine Erfahrungen aus seinen vielen Reisen nach China. Dabei finden viele kulturelle Unterschiede und politisch kontroverse Themen Einzug in die Geschichten. Für die Bücher betreibt er viel Recherche und beschreibt niemals einen Schauplatz, an dem er zuvor nicht selbst gewesen ist.
Eine andere beliebte Serie ist die „Enzo-Mackay-Serie“. Die Hauptfigur ist ein Schotte, der seit langer Zeit in Frankreich lebt. Der arbeitet als Dozent und gerät durch Zufall immer wieder in Kriminalfälle, die er oft auf ungewöhnliche Weise löst.
Zu den Autoren, die seinen Schreibstil beeinflussten, zählt May Ernest Hemingway und Graham Greene. Nach May selbst lassen sich seine Bücher genau zwischen den Genres Thriller und Kriminalroman verorten.
Beim Leben deines Bruders (2016)
Blackhouse (2012)
Moorbruch (2017)
Die Katakomben von Paris (2011)
Der ewige Schlaf (2017)
Haben Ihnen die letzten Bücher von Peter May zugesagt?
Krimis & Thriller
Fantasy
Science Fiction
Romane & Erzählungen
Historische Romane
Liebe & Romantik
Kinder & Jugendbücher
Horror
Lachen & Satire
Erotik