Die Bücher von Ralf Lehmann in chronologischer Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis
Ralf Lehmann kam 1973 in Schwäbisch Alb zur Welt. Der deutsche Autor und Lehrer schreibt erfolgreiche Fantasygeschichten, zu denen er auf seinen Reisen in die schottischen Highlands und den Wüsten Innerasiens inspiriert wurde. Seine Leser und Kritiker sind begeistert von seiner Schreibweise und den packenden Plots.
Erscheinungsjahr / Band | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2004 / 1 | Die Legende von Araukarien | Thalia | Medimops |
2005 / 2 | Die Melodie der Masken | Thalia | Medimops |
2005 / 3 | Das Kristallhaus | Thalia | Medimops |
Informationen im Überblick: Autor: Ralf Lehmann, 3 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2005
Ralf Lehmann entwickelt in der Trilogie „Das Buch des Schwarzen Prinzen“ eine aufwendige Fantasywelt, die viele LeserInnen in ihren Bann zieht. Im Mittelpunkt steht der einfache Bauernjunge Bolgan, der im Hochhügelland in einem kleinen Dorf lebt. Als jedoch der Schwarze Prinz zurückkehrt und Krieg einkehrt, soll sich sein Leben von Grund auf verändern.
Bolgans Vater schickt ihn, um Hilfe zu holen, zu den tanzenden Bergen, wo der Alte Niemand lebt. Der soll manche Städte in dem Reich Araukariens selbst erbaut haben. Um das Land zu retten, erwählt der Alte Niemand drei Männer, die in den Kampf gegen den bösen Magier ziehen sollen. Doch die Macht des Schwarzen Prinzen wird immer größer und so läuft den Männern die Zeit davon. Eine spannende und fesselnde Geschichte nimmt von hier ihren Lauf.
Der Autor kreiert glaubhafte Charaktere und lässt den Ausgang der Geschichte durch unerwartete Wendungen bis zum Schluss offen. Neben Bolgan verfolgen die LeserInnen das Geschehen auch noch aus der Sicht weiterer Figuren mit und erhalten so mehrere Perspektiven. Die Charaktere scheinen dabei immer klar zwischen gut und böse getrennt. Fans von Fantasyromanen werden die Bücher nicht mehr aus der Hand legen können.
Haben Ihnen die letzten Bücher von Ralf Lehmann zugesagt?