Biografie von Robert B. Parker

Der bereits verstorbene Schriftsteller Robert B. Parker wurde 1932 in Massachusetts geboren. Ehe er einen Magister in der amerikanischen Literatur erwarb, zog es ihn als Soldat mehrere Jahre in den Koreakrieg. Seine berufliche Laufbahn führte zunächst in die freie Wirtschaft. Nach einigen Jahren im Arbeitsleben wechselte er wieder ins akademische Umfeld und arbeitete als Dozent an der Universität. Als Schriftsteller wurde er erstmals 1973 aktiv.

 

Alle Werke von Robert B. Parker in richtiger Reihenfolge

Reihenfolge der Buchserie: Jesse Stone

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Robert B. Parker, 18 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2019

 

Reihenfolge der Buchserie: Sunny Randall

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Robert B. Parker, 6 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2007

Virgil Cole und Everett Hitch – alle Romane in richtiger Reihenfolge

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Robert B. Parker, 4 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2010

Ein Auftrag für Spenser – alle Romane in richtiger Reihenfolge

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Robert B. Parker, 49 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2019

Zur Literatur von Robert B. Parker

Robert B. Parker erlangte vor allem mit seiner fiktiven Kriminalfigur Spenser weltweite Bekanntheit. Der Bostoner Privatdetektiv steht in der Hard-Boiled-Tradition großer Autoren wie Raymond Chandler und Dashiell Hammett. Über beide verfasste Parker eine Dissertation, in der er sich mit deren Werken wissenschaftlich auseinandersetzte. Neben der „Spenser-Serie“ brachte er später noch die „Jessy Stone-Reihe“ und die Romane um die Privatdetektivin Sunny Randall heraus.  

Sein Romandebüt gab er mit „Spenser und das gestohlene Manuskript“. Spenser ist ein ehemaliger Schwergewichts-Profiboxer, der kurz bei der Polizei tätig war. Nach seinem Ausscheiden aus dem Polizeidienst begann er, als Privatdetektiv zu arbeiten. Er ist ein klassischer Einzelgänger – wie Philip Marlowe seinem literarischen Vorgänger.

Über die gesamte Reihe hinaus bleibt Spenser stets unabhängig, abgesehen von seiner Freundschaft zu dem Auftragsmörder Hawk und seiner großen Liebe zu Susan Silverman. Die Beziehungen zu diesen beiden Figuren sind das eigentliche Hauptanliegen des Autors beim Erzählen der Geschichten. Hier bringt Parker auch Perspektiven aus der Psychoanalyse ein. 

Die Figur Jesse Stone dagegen ist ein Ermittler bei der Polizei, der aus Los Angeles in kleines Dorf in New England zieht. Wegen seines Alkoholproblems verliert er seine Anstellung bei der LAPD. Als er betrunken zu dem Einstellungsgespräch in Massachusetts erscheint, wird er nur eingestellt, weil der korrupte Bürgermeister glaubt, dass Stone leicht zu kontrollieren sein wird. Neben den Fällen steht auch in dieser Serie das Privatleben im Vordergrund der Bücher.

 

Neu erschienen

Beliebte Bücher

Das dunkle Paradies (2013)
Terror auf Stiles Island (2013)
Trügerisches Bild (2011)
Die Tote in Paradise (2014)
Eiskalt (2014)

Verraten Sie uns

Haben Ihnen die letzten Bücher von Robert B. Parker zugesagt?