Die Bücher von Robert Fabbri in chronologischer Reihenfolge

Biografie von Robert Fabbri

Im Jahr 1961 wurde in Genf ein besonders kreatives Köpfchen geboren. Die Rede ist von dem erfolgreichen Schriftsteller Robert Fabbri, der schon lange vor seiner Schriftstellerkarriere in der Filmbranche bekannt wurde. Als Regieassistent wirkte er mehr als zwei Jahrzehnte an zahlreichen bekannten Spielfilmen mit. Zuvor hatte er ein Studium an der University of London absolviert. 

Für die Literatur konnte sich Fabbri schon lange vor der Herausgabe seines Debütromans interessieren. Besonders die historischen Geschichten des britischen Romanschreibers Simon Scarrow faszinierten ihn. Als er eines Tages eine Erzählung über den römischen Kaiser Vespasian las, fasste er den Entschluss, selbst mit dem Schreiben zu beginnen.

Fabbri ist ein großer Fan der antiken Geschichte, was sich auch daran erkennen lässt, dass er hunderte Zinnsoldaten in seiner Wohnung zu stehen hat. Heute lebt der Schriftsteller abwechselnd in Berlin und London. Neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit spielt er gerne Kricket. 

 

 

Alle Werke von Robert Fabbri in richtiger Reihenfolge

Reihenfolge der Buchserie: Vespasian

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Robert Fabbri, 9 Bücher insgesamt, zuletzt erschienen: 2019

Zur Literatur von Robert Fabbri

Robert Fabbri ist vor allem für seine „Vespasian-Reihe“ bekannt, die im Jahr 26 nach Christus spielt. Erzählt wird die Geschichte der titelgebenden Hauptfigur, die aus einfachen Verhältnissen stammend vom Bauernjungen zum Herrscher aufsteigt.

Mit sechzehn verlässt er seine Familie, um sich der Römischen Armee anzuschließen. Doch in der Hauptstadt herrschen Chaos und das gesamte Reich steht am Abgrund. Gegen viele Widerstände und Intrigen beginnt der unaufhaltsame Aufstieg Vespasians, der das Römische Imperium vor dem Untergang bewahren soll. Viele bekannte historische Figuren tauchen in der Serie auf: Nero, Tiberius oder Caligula.

Mit schlagfertigen Dialogen und einem rasanten Erzähltempo schreibt der Autor spannende Bücher, die zu einer Zeit spielen, in der Brutalität an der Tagesordnung stand. Fabbri betreibt akribische Recherchen vor dem Schreiben der Romane und bietet so authentische Leseunterhaltung mit vielen Fakten und wahren historischen Details. 

In einer anderen gefeierten Serie von ihm – „Alexanders Erbe“ – erzählt der Autor die Geschichte um die Nachfolge Alexanders des Großen. Die Erzählung beginnt am Sterbebett Alexanders, der umgeben von seinen besten Freunden stirbt. Er hinterlässt eines der größten und meist gefürchteten Imperien der Welt, ohne vor seinem Tod einen Nachfolger festzulegen. So entfacht ein Machtkampf mit vielen Verschwörungen und Allianzen. Auch in dieser Serie liefert der Schriftsteller interessante historische Fakten und packende Unterhaltung.

 

Neu erschienen

Beliebte Bücher

Das Schwert des Tribuns (2018)
Das zerrissene Reich (2020)
Der gefallene Adler (2019)
Das Tor zur Macht (2018)
Das ewige Feuer (2020)

Verraten Sie uns

Haben Ihnen die letzten Bücher von Robert Fabbri zugesagt?

Menü