Die Bücher von Robert Ludlum in chronologischer Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis
Inzwischen liegt er fast schon 20 Jahre unter der Erde. Und noch immer verehren tausende Fans auf der ganzen Welt seine literarischen Werke. Die Rede ist von Robert Ludlum.
Der US-amerikanische Autor konnte über 280 Millionen Romane verkaufen, die in etliche Sprachen übersetzt wurden und im Sturm die Bestsellerlisten eroberten. Bevor sich Ludlum der Literatur zuwandte, lebte er seine kreative Neigung jahrelang auf der Theaterbühne aus.
Ursprünglich wollte Ludlum als kleiner Junge immer ein Footballstar werden, doch als er in der Schule die ersten schauspielerischen Erfahrungen sammelte, änderten sich seine Pläne. Zwischen den Jahren 1945 und 1947 diente Ludlum bei der amerikanischen Marine, ehe er an die Wesleyan Univervisty in Middletown wechselte, wo er erfolgreich mit einem Bachelor graduierte.
Nachdem er viele Jahre als erfolgreicher Schauspieler tätig gewesen war, wollte er sich Ende der 60er Jahre einer neuen beruflichen Herausforderung stellen. Ludlum begann zu schreiben und konnte bereits mit seinem Debütroman “Das Scarlatti-Erbe” eine große Leserschaft verzaubern. Die Verkaufszahlen seines Erstlings stiegen so rasant an, dass sein Buch schon nach wenigen Wochen die Bestsellerlisten erklomm. Vom Erfolg motiviert, hielt Ludlum auch in den kommenden Jahren am Schreiben fest und verfasste weiteren Thriller. Mehr über seine mehrfach ausgezeichnete Literatur im Nachfolgenden.
Erscheinungsjahr / Band | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2000 / 1 | Der Hades Faktor | Thalia | Medimops |
2001 / 2 | Der Cassandra Plan | Thalia | Medimops |
2002 / 3 | Die Paris Option | Thalia | Medimops |
2003 / 4 | Der Altman Code | Thalia | Medimops |
2004 / 5 | Die Lazarus Vendetta | Thalia | Medimops |
2005 / 6 | Das Moskau Virus | Thalia | Medimops |
2008 / 7 | Der Arktis Plan | Thalia | Medimops |
2009 / 8 | Die Ares Entscheidung | Thalia | Medimops |
2012 / 9 | Die Janus Vergeltung | Thalia | Medimops |
2013 / 10 | Das Galdiano Experiment | Thalia | Medimops |
2015 / 11 | Die Taylor Strategie | Thalia | Medimops |
2015 / 12 | Die Nano Invasion | Thalia | Medimops |
Informationen im Überblick: Schriftsteller: Robert Ludlum, 12 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2015
Erscheinungsjahr / Band | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2002 / 1 | Der Janson Befehl | Thalia | Medimops |
2012 / 2 | Das Janson Kommando | Thalia | Medimops |
2014 / 3 | Die Janson Option | Thalia | Medimops |
2015 / 4 | Die Janson-Verschwörung | Thalia | Medimops |
Informationen im Überblick: Schriftsteller: Robert Ludlum, 4 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2015
Erscheinungsjahr / Band | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
1980 / 1 | Die Bourne Identität | Thalia | Medimops |
1986 / 2 | Das Bourne Imperium | Thalia | Medimops |
1990 / 3 | Das Bourne Ultimatum | Thalia | Medimops |
2004 / 4 | Das Bourne Vermächtnis | Thalia | Medimops |
2007 / 5 | Der Bourne Betrug | Thalia | Medimops |
2008 / 6 | Das Bourne Attentat | Thalia | Medimops |
2009 / 7 | Die Bourne Intrige | Thalia | Medimops |
2010 / 8 | Das Bourne Duell | Thalia | Medimops |
2011 / 9 | Der Bourne Befehl | Thalia | Medimops |
2012 / 10 | Der Bourne Verrat | Thalia | Medimops |
2013 / 11 | Die Bourne Vergeltung | Thalia | Medimops |
2014 / 12 | Die Bourne Herrschaft | Thalia | Medimops |
2016 / 13 | Das Bourne Enigma | Thalia | Medimops |
2017 / 14 | Die Bourne Initiative | Thalia | Medimops |
2019 / 15 | The Bourne Nemesis | Thalia | Medimops |
Informationen im Überblick: Schriftsteller: Robert Ludlum, 15 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2019
Der Thriller-Autor Robert Ludlum ist der Schöpfer der weltweit bekannten „Jason Bourne-Reihe“. Auch in vielen anderen seiner Werke taucht immer wieder das Muster des Einzelkämpfers auf, der gegen einen übermächtigen Feind ankämpft. Dabei thematisiert er u.a. den Patriotismus in den USA und hinterfragt staatliche Institutionen. Auch die Unterwanderung von Behörden durch geheime Organisationen, die teilweise auf realen Begebenheiten basieren, werden in den Geschichten verarbeitet.
Ludlum plant seine Bücher bis ins kleinste Detail, sodass er beim Schreiben bereits eine genaue Vorstellung davon hat, was in den Büchern passieren oder welche Figuren aufeinandertreffen würden. Eine Geschichte zu erzählen, sei keine Kunstform, sondern ein Handwerk, bei dem verschiedene Schritte eingehalten werden müssen, so der Autor. Durch lange und intensive Recherchen, die er vor dem Verfassen betreibt, eignete er sich eine Menge Wissen zu vielen Themen an.
Bevor sich Ludlum auf die Literatur konzentrierte, arbeitete er lange am Theater, wo er lernte, wie wichtig es ist, interessante Charaktere zu schaffen. Beim Schreiben spielt er die Figuren für sich selbst nach, um ihre Beweggründe und Reaktionen besser zu verstehen. So gelingt es ihm immer wieder, authentische Figuren zu kreieren.
Das Bourne Ultimatum (2016)
Das Bourne Imperium (2016)
Das Sigma-Protokoll (2004)
Die Bourne Identität (2016)
Haben Ihnen die letzten Bücher von Robert Ludlum zugesagt?
Krimis & Thriller
Fantasy
Science Fiction
Romane & Erzählungen
Historische Romane
Liebe & Romantik
Kinder & Jugendbücher
Horror
Lachen & Satire
Erotik