Biografie von Stephen Baxter

Science-Fiction Literatur und eine naturwissenschaftliche Begabung passen gut zusammen. Das wird einmal mehr an der Biografie von Stephen Baxter deutlich. Der heutige Schriftsteller kam Ende der 50er Jahre unter dem Namen Stephen Michael Baxter in Liverpool zur Welt und studierte in Cambridge Mathematik. Später führte seine akademische Laufbahn an das Henley Management College, wo er außerdem einen Abschluss in Betriebswirtschaftslehre erlangte. In den darauffolgenden Jahren verdiente er seinen Lebensunterhalt als Lehrer. Mathematik, Physik und Informatik gehörten zu seinen Disziplinen. Doch es sollte nicht lange andauern, bis er sich einer neuen beruflichen Herausforderung stellen wollte. Statt an der Tafel zu unterrichten, begann Baxter  Anfang der 90er Jahre seine Zeit zunehmend am Schreibtisch zu verbringen. Als er 1991 “Das Floß” veröffentlichte und dafür in erster Linie positive Kritik erfuhr, wurde er zum Schreiben weiterer Bücher motiviert. So setzte er die Geschichte des Buches mit “Das Geflecht der Unendlichkeit” fort. 1995 entschied er sich seinen Lehrberuf ganz aufzugeben und sich stattdessen auf das Schreiben zu konzentrieren. 

Zu den Büchern von Stephen Baxter

Bestseller Nr. 1 Artefakt – Sternenpforte: Roman
Bestseller Nr. 2 Obelisk: Erzählungen
Bestseller Nr. 3 Evolution: Roman
Bestseller Nr. 4 Die letzte Flut: Roman
Bestseller Nr. 5 Proxima: Roman
Bestseller Nr. 6 Ultima: Roman
Bestseller Nr. 7 Das Floß: Roman
Bestseller Nr. 8 World Engines: Creator
Bestseller Nr. 10 Zeitschiffe: Roman

Neu erschienen

Beliebte Bücher

Die letzte Flut (2009)
Evolution (2013)
Zeitschiffe (2004)
Die letzte Arche (2011)
Proxima (2014)

Verraten Sie uns

Haben Ihnen die letzten Bücher von Stephen Baxter zugesagt?

0
Wir freuen uns über Ihre Äußerungen und Meinungen im Kommentarfeld.

Alle Bücher von Stephen Baxter in richtiger Reihenfolge

Mein Lesetipp: World Engines – Destroyer

Im 21. Jahrhundert entdecken Forscher ein unbekanntes Objekt in der Umlaufbahn des Sonnensystems. Inmitten einer globalen Klimakrise interessiert sich allerdings nur Reid Malenfent für eine Entdeckungsreise zu den Sternen. Als er 500 Jahre später aus dem künstlichen Schlaf erwacht, ist nichts mehr wie zuvor. Auf der Erde leben nur noch wenige Menschen und Reid muss sich in einem völlig neuen Leben zurechtfinden. Dabei steht ihm nur Emma III, die Nachfahrin seiner Ex-Frau zur Seite. Gemeinsam sehen sie sich mit dem zurückkehrenden Flugobjekt konfrontiert und mit einer Gefahr, die die gesamte Erde auszulöschen droht. Zwischen Klimakatastrophen und künstlicher Intelligenz webt Stephen Baxter in seinem Science-Fiction-Roman ein dichtes Netz, das zum Entdecken einer neuen Welt einlädt.

World Engines: Destroyer (English Edition)
Baxter, Stephen (Autor)
5,49 EUR

Reihenfolge der Buchserie: Proxima

Informationen im Überblick: Schriftsteller: Stephen Baxter, 2 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2014

Reihenfolge der Buchserie: Nordland Trilogie

Informationen im Überblick: Schriftsteller: Stephen Baxter, 3 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2016

Verwendete Quellen

  • wikipedia.de
  • bzw. wikipedia.com
  • buechertreff.de
  • lovelybooks.de

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Menü