Kurzbiografie von Ulli Eike

Ulli Eike ist ein Mann aus dem Kohlenpott. Der gefragte Geschichtenerzähler wurde 1961 in Dortmund geboren. Schon seit Beginn seines Berufslebens verdient Eike sein Geld mit der Schriftstellerei. Er stand jahrelang bei Computerzeitschriften unter Vertrag, wo er über die verschiedensten IT-Themen textete. Mitte der 1990er Jahre entschied er sich, als freiberuflicher Journalist und Schriftsteller durchzustarten. Heute pendelt er mit Frau und mehreren bellenden Vierbeinern zwischen Nordrhein-Westfalen und der spanischen Costa Blanca.

Alle Werke von Ulli Eike in richtiger Reihenfolge

Reihenfolge der Buchserie: Katharina und Karl

Informationen im Überblick: Schriftsteller: Ulli Eike, 5 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2014

Reihenfolge der Buchserie: Caro und Nessie

Informationen im Überblick: Schriftsteller: Ulli Eike, 6 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2013

Reihenfolge der Buchserie: Agentur Valeska

Informationen im Überblick: Schriftsteller: Ulli Eike, 3 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2016

Zur Literatur von Ulli Eike

Ulli Eike schreibt mehrere erfolgreiche Kriminalromanserien. Bekannt ist er vor allem für die Reihe um die Hauptfigur Lena Stern, die in Dortmund ermittelt. Durch ihre besondere Beobachtungsgabe und ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten Indizien zu kombinieren, gelingt es ihr, brutale Kriminalfälle zu lösen. Am liebsten arbeitet sie allein, wodurch sie immer wieder bei ihren Kollegen aneckt. Im Laufe der Reihe spielt auch das Privatleben der Protagonistin eine große Rolle. 

Im ersten Band „Lena Stern: Thanatos“ kehrt sie vom LKA zurück nach Dortmund und übernimmt die Ermittlungen in einem rätselhaften Mordfall. Eine zur Unkenntlichkeit entstellte Leiche wird in einem kleinen Badesee gefunden. Die Obduktion soll zeigen, ob es sich um einen Unfall oder Mord handelt. Doch die Ergebnisse bringen mehr Fragen als Antworten. So findet sich Wasser in der Lunge und eine Scherbe im Kopf. Als kurz danach zwei weitere Leichen auftauchen, wird klar, dass es sich um ein noch viel größeres Verbrechen handelt, als angenommen. Es entwickelt sich ein hochspannender und nervenaufreibender Thriller, der die LeserInnen bis zum Schluss fesselt. 

Zu den Autoren, die Eike am meisten beeinflusst haben, zählen die Klassiker des englischen Kriminalromans Agatha Christie und Dorothy Sayers. Inspiration zu seinen packenden Geschichten erhält er oft aus kleinen Zeitungsmeldungen oder Sätzen und Szenen in Filmen, die sich dann über Nacht in seinem Kopf verselbständigen. So entstehen neue Protagonisten und Plots.

 

Neu erschienen

Beliebte Bücher

Verraten Sie uns

Haben Ihnen die letzten Bücher von Ulli Eike zugesagt?

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.