Biografie von Ulrike Schelhove

Es ist nicht ganz unĂŒblich, dass erfolgreiche JournalistInnen irgendwann in ihrem Leben anfangen, BĂŒcher zu verfassen. Schriftstellerin Ulrike Schelhove ist ein echt gutes Beispiels dafĂŒr. Sie wurde 1975 in der Eifel geboren und war vor ihrer Laufbahn als erfolgreiche Autorin bei einer angesehenen Kölner Zeitung tĂ€tig.

Nach einer weiteren TĂ€tigkeit in einem Versicherungshaus und der Geburt ihrer Kinder entschied sie sich, etwas frischen Wind in ihr Berufsleben zu bringen. Ulrike Schelhove absolvierte zunĂ€chst ein Fernstudium, um ihre schriftstellerischen Fertigkeiten weiter zu schĂ€rfen. Bald schon sollte sich diese Entscheidung als goldrichtig erweisen. Mehrere BĂŒcher der Autorin konnte inzwischen die Bestsellerlisten erklimmen.  

 

Alle Werke von Ulrike Schelhove in richtiger Reihenfolge

Detektivin Nina Nickel – alle Romane in richtiger Reihenfolge

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Ulrike Schelhove, 2 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2018

Die Kölner Mordkommission ermittelt – alle Romane in richtiger Reihenfolge

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Ulrike Schelhove, 2 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2020

Schwertfegerbande – alle Romane in richtiger Reihenfolge

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Ulrike Schelhove, 3 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2014

lka Landwehr und Alex Stettenkamp – alle Romane in richtiger Reihenfolge

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Ulrike Schelhove, 13 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2020

Zur Literatur von Ulrike Schelhove

Ulrike Schelhove schreibt erfolgreiche Kriminalromane, die in der Eifel angesiedelt sind. Außerdem veröffentlichte sie einige KinderbĂŒcher. Die Schriftstellerin mag es, ihre spannenden Geschichten in Reihen zu veröffentlichen. Besonders viele LeserInnen begeisterte sie mit der erfolgreichen „Eifel-Krimiserie“, die sich durch viel Lokalkolorit und Ă€ußerst spannend konstruierte FĂ€lle auszeichnet. Im Mittelpunkt steht das interessante Ermittlerteam um die beiden Protagonisten Ilka Landwehr und Alex Stettenkamp. 

Im ersten Band, „Der Kindermacher“, wird der Betreiber einer lukrativen Klinik fĂŒr kĂŒnstliche Befruchtungen vor seiner Villa aus einem Hinterhalt erschossen. Bei ihren Ermittlungen stoßen die beiden Kommissare auf grausige Entdeckungen. So konnten sich etwa Kunden der Klinik, Kinder nach ihren eigenen WĂŒnschen „bestellen“. Aussehen und Geschlecht konnten vorher festgelegt werden, obwohl solche Eingriffe in der Bundesrepublik Deutschland streng verboten sind.

Die Autorin versteht es, ein aktuelles gesellschaftliches Thema in einen nervenaufreibenden Kriminalroman zu verpacken. Die LeserInnen bleiben durch viele ĂŒberraschende Wendungen ĂŒber die wahren HintergrĂŒnde der Tat lange im Dunkeln und können bis zum Schluss mitrĂ€tseln. Nicht umsonst werden die BĂŒcher der Autorin inzwischen von einer deutschlandweiten Leserschaft verschlungen. 

In Schelhoves spannenden „Köln-Krimis“ ermittelt Nina Nickel als Privatdetektivin in packenden und unterhaltsamen FĂ€llen. Die alleinerziehende Mutter von zwei Kindern im Teenageralter hat eigentlich gerade alle HĂ€nde voll mit ihren pubertierenden Töchtern zu tun. Doch sie ist auf das Geld angewiesen und zieht deswegen immer ein paar AuftrĂ€ge an Land. Mit den humorvollen und schrĂ€gen BĂŒcher zeigt die Autorin einmal mehr, wie vielseitig talentiert sie ist.

Neu erschienen

Beliebte BĂŒcher

Der Kindermacher (2013)
Nina Nickel (2018)
TrĂŒgerische FĂ€hrten (2014)
Bande des Schweigens (2014)
HöhenflĂŒge (2015)

Verraten Sie uns

Haben Ihnen die letzten BĂŒcher von Ulrike Schelhove zugesagt?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte fĂŒllen Sie dieses Feld aus.
Bitte fĂŒllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gĂŒltige E-Mail-Adresse ein.
Sie mĂŒssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.