Alle Bücher von Wolfgang Schorlau in chronologischer Reihenfolge

Biografie von Wolfgang Schorlau

Wolfgang Schorlau ist ein angesehener deutscher Autor, dessen Werke bereits mehrfach verfilmt wurde. Er wurde Anfang der 50er Jahre in einer kleinen Stadt als Sohn eines Beatmen in Rheinland-Pfalz geboren. Durch den frühen Tod seines Vaters verbrachte er viele Jahre seiner Kindheit in einem Waisenhaus. Die Erfahrungen aus dieser Zeit verarbeitete er später in dem Buch “Rebellen”.

Schorlaus berufliche Laufbahn begann mit einer Ausbildung zum Großhandelskaufmann, später holte er auf dem zweiten Bildungsweg die Hochschulreife nach, um anschließend Soziologie zu studieren. Doch der theoretische Input über die Geschichten von Engels und Marx konnte ihn nicht lange begeistern, sodass er das Studium abbrach und stattdessen eine technische Ausbildung absolvierte. Als ausgebildeter Informatiker rief er später ein kleines eigenes Softwarehaus ins Leben. 

Das Jahr 2002 brachte schließlich eine große Veränderung in seinem Leben. Der damals 50-Jährige entschied sich dazu, seinen Beruf aufzugeben, um sich ganz der Schriftstellerei zu widmen. Besonders bekannt wurde Schorlau mit seiner zehnteiligen Romanfigur um den BKA-Ermittler Georg Dengler. Zuletzt erschien das Buch “Kreuberg Blues” im Jahr 2020. Mehr über die Serie im Nachfolgenden.

 

Alle Werke von Wolfgang Schorlau in richtiger Reihenfolge

Georg Dengler – alle Romane in richtiger Reihenfolge

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Wolfgang Schorlau, 10 Bücher insgesamt, zuletzt erschienen: 2020

Andere Werke von Wolfgang Schorlau in Reihenfolge sortiert

Zur Literatur von Wolfgang Schorlau

Der mit dem deutschen Krimipreis ausgezeichnete Autor Wolfgang Schorlau schreibt Kriminalromane, in denen oft politische und gesellschaftliche Missstände thematisiert werden. Er verbindet dabei brisante aktuelle Ereignisse mit fiktiven Elementen und formt daraus eine spannende Geschichte. So auch in seiner sehr erfolgreichen Kriminalserie um den Ermittler Georg Dengler.

Die Hauptfigur Georg Dengler ist ein ehemaliger Ermittler des BKA, der als Privatdetektiv im Stuttgarter Bohnenviertel ansässig ist. Im ersten Band „Die blaue Liste. Denglers erster Fall“, dem Debütroman Schorlaus, wird die Ermordung von Detlev Rohwedder im Jahr 1991 aufgerollt. Neben diesem bis heute nie aufgeklärten Mord am Chef der Treuhand bilden der Flugzeugabsturz des Lauda-Air-Flugs 004 über Thailand und der vermeintliche Suizid des RAF-Terroristen Wolfgang Grames den Hintergrund für die Ermittlungen.  

Im zweiten Buch „Das dunkle Schweigen. Denglers zweiter Fall“ geht es um Lynchjustiz an Soldaten der Alliierten zur Zeit des Zweiten Weltkrieges. Im dritten Band wird dann der Tod einer Bundestagsabgeordneten namens Angelika Schöllkopf thematisiert. Am Ende jedes Teils führt Schorlau unter dem „Kapitel Finden und Erfinden“ auf, welche Teile der Erzählung der Realität entsprechen und welche Fiktion sind. Für seine packenden Erzählungen betreibt er vor dem Schreiben eines neuen Romans intensive Recherchearbeiten.  

Wolfgang Schorlau zählt inzwischen zu den beliebtesten Autoren der Bundesrepulik Deutschland. Wie vielseitig talentiert er ist, zeigte er mit dem Reiseroman „Sommer am Bosporus“ oder dem Buch „Das brennende Klavier“, eine Biografie über das Leben des Musikers Wolfgang Dauner.

Neu erschienen

Kreuzberg Blues (2020)

Beliebte Bücher

Die blaue Liste (2009)
Das München-Komplott (2009)
Der freie Hund (2020)
Fremde Wasser (2009)
Die letzte Flucht (2011)

Verraten Sie uns

Haben Ihnen die letzten Bücher von Wolfgang Schorlau zugesagt? Wir freuen uns über Ihre Äußerungen und Meinungen im Kommentarfeld.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Menü