Kategorie: F

  • Kate Forsyth

    Die Bücher von Kate Forsyth in chronologischer Reihenfolge Biografie von Kate Forsyth Schon seit Kindheitstagen war es absehbar, dass Kate Forsyth mit ihrer großen Leidenschaft irgendwann einmal Geld verdienen wollen würde. Die Autorin kam 1966 in Sydney zur Welt und schrieb bereits mit sieben Jahre erste Geschichten. Nach der Schule besuchte Forsyth die Macquarie University,…

  • Nicolas Freeling

    Die Bücher von Nicolas Freeling in chronologischer Reihenfolge Kurzbiografie von Nicolas Freeling Nicolas Freeling kam am 3. März 1927 in London zur Welt. Mit dem professionellen Schreiben startete er, als er nach einem Gerichtsurteil für mehrere Wochen hinter Gitter musste. Zuvor verdiente er seinen Lebensunterhalt in Restaurants und beim Militär. Nicolas Freeling war ein äußerst fleißiger…

  • Maggie Furey

    Die Bücher von Maggie Furey in chronologischer Reihenfolge Kurzbiografie von Maggie Furey Maggie Frey war eine britische Schriftstellerin. Sie wurde 1955 in einer nördlichen Grafschaft von London geboren und arbeitete viele Jahre als Lehrerin. Als Schriftstellerin hat sich Maggie Furey im Fantasygenre etablierte. Bis zu ihrem Tod im Jahr 2016 lebte sie gemeinsam mit ihrem…

  • Lucie Flebbe

    Die Bücher von Lucie Flebbe in chronologischer Reihenfolge Biografie von Lucie Flebbe Das Leben der Schriftstellerin Lucie Flebbe begann 1977 in Hameln. Sie konnte sich bereits in früher Kindheit für die Schriftstellerei begeistern. Im zarten Alter von 14 Jahren präsentierte sie der Öffentlichkeit ihre ersten Geschichten. Flebbe ist gelernte Physiotherapeutin, suchte jedoch irgendwann nach einer…

  • Jude Fisher

    Die Bücher von Jude Fisher in chronologischer Reihenfolge Kurzbiografie von Jude Fisher Die 1960 geborene britische Schriftstellerin Jude Fisher heißt eigentlich Jane Johnson. Sie  scheint sich schon früh für die Sprache begeistert zu haben. Jude Fisher brachte die Highschool erfolgreich zu Ende und studierte dann die Altenglische und Altnordische Sprache am Goldsmiths College in London.…

  • Jennifer Fallon

    Die Bücher von Jennifer Fallon in chronologischer Reihenfolge Biografie von Jennifer Fallon Jennifer Fallon wurde 1959 in der australischen Millionenmetropole Melbourne geboren. Sie wuchs in einer großen Familie mit insgesamt dreizehn Kindern auf.  Fallon verlebte ihre Kindheits- und Jugendjahre in Canberra, wo sie eine katholische Mädchenschule besuchte. Beruflich hielt sich mit verschiedenen Jobs als Sporttrainieren,…

  • Hendrik Falkenberg

    Die Bücher von Hendrik Falkenberg in chronologischer Reihenfolge Biografie von Hendrik Falkenberg Der Sport und die Schriftstellerei sind definitiv zwei Dinge, die Hendrik Falkenberg liebt. Der spätere Autor wurde im Jahr 1978 geboren. Nach der Schule begann er zunächst eine Ausbildung zum Verlagskaufmann. Später fasste er den Entschluss, Sportmanagement zu studieren. Er wirkte anschließend bei verschiedenen…

  • Helen Fitzgerald

    Die Bücher von Helen Fitzgerald in chronologischer Reihenfolge Kurzbiografie von Helen Fitzgerald Helen Fitzgerald wuchs in einer großen Familie mit zwölf Geschwister auf. Die 1966 geborene Autorin stammt aus Melbourne, Australien und zog mit frischen 25 Jahren nach Großbritannien. Sie hat lange als Sozialarbeiterin im Gefängnis gearbeitet, bis sie sich für die Schriftstellerei entschied. Ihr…

  • Felix Francis

    Die Bücher von Felix Francis in chronologischer Reihenfolge Kurzbiografie von Felix Francis Obwohl Felix Francis eine gewisse Bindung zur Literatur in die Wiege gelegt wurde, ahnte bei seiner Geburt 1953 sicherlich niemand, dass er einmal so bekannt werden würde. Der Sohn des weltbekannten Schriftstellers Dick Francis studierte nach der Schulzeit zunächst Physik und Elektrotechnik. Er…

  • Dick Francis

    Die Bücher von Dick Francis in chronologischer Reihenfolge Biografie von Dick Francis Er war nicht nur ein beliebter Buchautor, sondern einer der erfolgreichsten britischen Pferderennreiter. Dick Francis kam 1920 zur Welt und gewann in seiner Karriere mehr als 350 Pferderennen. Nach einem schweren Sturz beim Grand National im Jahr 1956 konnte er den Sport nicht…