Das erwartet die LeserInnen

Urkomisch, herzerwĂ€rmend, einfach unterhaltend: Die Literaturserie “Bridget Jones” wurde von Helen Fielding erdacht und mit dem Werk “Schokolade zum FrĂŒhstĂŒck” eingeleitet. Alle BĂŒcher wurden im Goldmann Verlag herausgegeben.

Verfilmung

Da Fieldings BĂŒcher unzĂ€hlige Leser rund um den Globus begeisterten, erkannte auch die Filmindustrie das Potenzial der Geschichten. Die Verfilmung des ersten Buches „Bridget Jones – Schokolade zum FrĂŒhstĂŒck“ (2001) ĂŒbernahm der Regisseur Sharon Maguire. Drei Jahre spĂ€ter wurde dann auch der zweite Teil unter dem Titel „Bridget Jones – Am Rande des Wahnsinns“ auf die LeinwĂ€nde gebracht.

 So beginnt die Reihe

Die Hauptfigur Bridget Jones ist Anfang dreißig und hat leider noch immer keinen Liebhaber, dafĂŒr aber eine Mutter, die sich stĂ€ndig um sie sorgt und einen besten Freund, der sich jedoch nicht zum weiblichen Geschlecht hingezogen fĂŒhlt. Und dann wĂ€ren da noch Shazzer und Jude, die Bridget stets dabei helfen, ihre alltĂ€glichen Schwierigkeiten zu meistern. Nur wenn es um MĂ€nner und Muttis geht, versagen selbst ihre FĂ€higkeiten..

 

Die BĂŒcher der Serie Bridget Jones in korrekter Reihenfolge

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Helen Fielding, 4 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2016

Zum Autor der Reihe

Die geistige Mutter der Literaturreihe nennt sich wie bereits erwĂ€hnt Helen Fielding. Die heutige Schriftstellerin wurde am 19. Februar 1958 als Tochter eines Fabrikmanagers im britischen Metropolitan Country West Yorkshire geboren. Sie besuchte damals die Wakefield Girls‘ High School und schrieb nach dem Schulabschluss an dem renommierten St. Anne College in Oxford ein, wo sie Ende der 1970er Jahre erfolgreich mit einem Bachelor im Fach Englisch graduierte. 

Ins Berufsleben startete Fielding mit einer Anstellung bei der BBC. Über die Jahre konnte sie dort von einer einfachen Reporterin zur Produktionsleiterin fĂŒr verschiedene TV-Format aufsteigen, wodurch sie schließlich auf die Möglichkeit bekam, in verschiedenen LĂ€ndern zu arbeiten. Vor allem der Rebellenkrieg im ostafrikanischen Binnenstaat SĂŒdsudan beschĂ€ftigte sie lĂ€ngere Zeit. 

Das Ergebnis ihres Auslandsarbeit stellte sie in Form eines Dokumentarfilmes mit dem Titel “Where Hunger is a Weapon” vor. Ihre Erlebnisse in Afrika inspirierten Fielding schließlich auch zu ihrem DebĂŒtroman “Cause Celeb”, der hierzulande unter dem Namen “Hummer zum Dinner” in den Handel ging.  

In den frĂŒhen 1990er Jahren gab Fielding ihre Job bei der BBC auf, um fortan als Journalistin fĂŒr verschiedene Londoner Zeitungen zu arbeiten. So stand sie unter anderem bei der Sunday Times, The Daily Telegraph als auch der britischen Internetzeitung The Independet unter Vertrag. Der schriftstellerische Durchbruch gelang ihr dann mit ihrer hier gelisteten Buchreihe um “Bridget Jones”. Zuvor hatte sie ĂŒber ihre erdachte Romanfigur bereits einige Kolumnen veröffentlicht. 

Heute lebt und arbeitet die Schriftstellerin abwechselnd in London und Los Angeles. Sie ist stolze Mutter von zwei Kindern. Zwischen den Jahren 1999 und 2009 war sie mit dem Simpsons-Schriftsteller Kevin Curran zusammen.

Das erwartet LeserInnen im Band „Bridget Jones’s Baby“:

Bridget Jones ist ganz schön in die Jahre gekommen, und auch ihre Mitmenschen machen sie immer wieder darauf aufmerksam, dass es langsam an der Zeit ist, Kinder zu bekommen. Durch eine Kette unvohersehbarer Ereignissen passiert es dann tatsĂ€chlich: Bridget erwartet Nachwuchs! NatĂŒrlich verlĂ€uft nicht alles nach Plan und bis es schließlich in den Kreißsaal schafft, passieren noch allerlei nervenzermĂŒrbende Dinge: So verlĂ€uft die Vorsorgeuntersuchung total chaotisch ab, eigensinnige Muttis haben allerlei Tipps fĂŒr sie parat, und auch gefĂŒhlsmĂ€ĂŸig geht es fĂŒr sie stĂ€ndig auf und ab. Und noch immer ist die wichtigste Frage nicht geklĂ€rt: Wer ist eigentlich der Erzeuger ihres Kindes? 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte fĂŒllen Sie dieses Feld aus.
Bitte fĂŒllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gĂŒltige E-Mail-Adresse ein.
Sie mĂŒssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.