Die Buchserie Commissario Brunetti in richtiger Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis
Kult-Krimis aus der Feder einer italienischen Autorin: Die Literaturserie âCommissario Brunettiâ wurde von Donna Leon erdacht und mit dem Werk âVenezianisches Finaleâ eingeleitet. Alle BĂŒcher wurden im Diogenes Verlag herausgegeben und haben unzĂ€hlige Male die Bestsellerlisten erklommen. Den Auftakt der Reihe machte der Band „Venezianisches Finale“ im Jahr 1992.
In einer kurzen Unterbrechung vor der letzten AuffĂŒhrung der âTraviataâ wird ein beliebter deutscher Dirigent namens Helmut Wellauer tot entdeckt. In seiner Umkleidekabine riecht es nach einem Kaliumsalz der BlausĂ€ure – wurde er vergiftet? Eine herbe Niederlage fĂŒr die Musikindustrie und ein schwieriger Fall fĂŒr Kommissar Brunetti. Und es sieht so aus, als hĂ€tten der musikalische Virtuose gleich mehrere Feinde gehabt. Â
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
1992 / 1 | Venezianisches Finale | Amazon | Thalia | Medimops |
1993 / 2 | Endstation Venedig | Amazon | Thalia | Medimops |
1994 / 3 | Venezianische Scharade | Amazon | Thalia | Medimops |
1995 / 4 | Vendetta | Amazon | Thalia | Medimops |
1996 / 5 | Aqua alta | Amazon | Thalia | Medimops |
1997 / 6 | Sanft entschlafen | Amazon | Thalia | Medimops |
1998 / 7 | Nobilta | Amazon | Thalia | Medimops |
1999 / 8 | In Sachen Signora Brunetti | Amazon | Thalia | Medimops |
2000 / 9 | Feine Freunde | Amazon | Thalia | Medimops |
2001 / 10 | Das Gesetz der Lagune | Amazon | Thalia | Medimops |
2002 / 11 | Die dunkle Stunde der Serenissima | Amazon | Thalia | Medimops |
2003 / 12 | Verschwiegene KanÀle | Amazon | Thalia | Medimops |
2004 / 13 | Beweise, dass es böse ist | Amazon | Thalia | Medimops |
2005 / 14 | Blutige Steine | Amazon | Thalia | Medimops |
2006 / 15 | Wie durch ein dunkles Glas | Amazon | Thalia | Medimops |
2007 / 16 | Lasset die Kinder zu mir kommen | Amazon | Thalia | Medimops |
2008 / 17 | Das MÀdchen seiner TrÀume | Amazon | Thalia | Medimops |
2009 / 18 | Schöner Schein | Amazon | Thalia | Medimops |
2010 / 19 | Auf Treu und Glauben | Amazon | Thalia | Medimops |
2011 / 20 | Reiches Erbe | Amazon | Thalia | Medimops |
2012 / 21 | Tierische Profite | Amazon | Thalia | Medimops |
2013 / 22 | Das goldene Ei | Amazon | Thalia | Medimops |
2014 / 23 | Tod zwischen den Zeilen | Amazon | Thalia | Medimops |
2015 / 24 | Endlich mein | Amazon | Thalia | Medimops |
2016 / 25 | Ewige Jugend | Amazon | Thalia | Medimops |
2017 / 26 | Stille Wasser | Amazon | Thalia | Medimops |
2018 / 27 | Heimliche Versuchung | Amazon | Thalia | Medimops |
2019 / 28 | Ein Sohn ist uns gegeben | Amazon | Thalia | Medimops |
2020 / 29 | Geheime Quellen | Amazon | Thalia | Medimops |
2021 / 30 | FlĂŒchtiges Begehren | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Donna Leon, 30 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2021
Die Literaturreihe Comissario Brunetti wurde wie schon erwĂ€hnt von Donna Leon geschrieben. Das Leben der amerikanischen Erfolgsautorin begann am 28. September 1942 im US-Bundesstaat New Jersey. In ihren Zwanzigern zog es die Autorin nach Italien, seither hat sie sich durchgehend im Ausland aufgehalten.Â
Leon studierte zunĂ€chst in Amerika, brachte ihr akademische Lehre jedoch in Siena und Perugia zu Ende. Sie arbeitete viele Jahre als Englischlehrerin im Ausland. AuĂerdem bestritt sie ihren Lebensunterhalt als Werbetexterin in London sowie als ReisefĂŒhrerin in der italienischen Hauptstadt Rom.Â
Zum Schreiben wurde Leon inspiriert, als sie 1992 wĂ€hrend eines Opernbesuches mit dem Dirigenten Gabriele Ferro und dessen Frau ins GesprĂ€ch kam. Die Drei unterhielten sich eine ganze Weile ĂŒber den verstorbenen Stardirgenten Herbert von Karajan und tauschten viele Informationen ĂŒber dessen Werdegang und Ableben aus.Â
In einem GesprĂ€ch mit der regionalen Zeitung Rhein-Neckar auf der Frankfurter Buchmesse im Jahr 2012 sagte Leon einmal:Â
âIch fand das eine interessante Art, einen Kriminalroman zu beginnen. Und da dachte ich, ich schreibe mal einen.â
Daraus ging schlieĂlich ihr Erstlingswerk âVenezianisches Finaleâ hervor, das zunĂ€chst 1992 vom Random House Verlag in New York veröffentlicht wurde. Ein Jahr spĂ€ter erreichte das Buch dann auch die Tische deutscher Buchhandlungen.Â
Seit Herausgabe ihres DebĂŒtromans hat Leon ihren feinfĂŒhligen Kommissar jedes Jahre in einen neuen Fall geschickt. Inzwischen ist die Erfolgsserie der Autorin auf dreiĂig BĂ€nde angewachsen, die in Deutschland allesamt zu Bestsellern avancierten.Â
Zwei amerikanische Touristinnen lassen sich von Einheimischen an der Santa Margherita zu einer Spritztour mit dem Boot verfĂŒhren. Als es in der Dunkelheit zu einem Unfall kommt, endet der Abend fĂŒr die jungen Amerikanerinnen im Krankenhaus. Die Touristinnen können sich an kaum etwas erinnern, doch Commissario Brunetti ahnt schnell, dass es mehr als nur einen Unfall gab. Und die beiden MĂ€nner, die die Amerikanerinnen am Krankenhaus zurĂŒckgelassen haben, sind plötzlich verschwunden. Tatsache ist aber, dass zumindest eine der Frauen vor dem Unfall verprĂŒgelt wurde. Brunetti muss in einem verwaisten Venedig ermitteln, denn durch die Coronakrise sind aktuell nur sehr wenige Menschen auf den StraĂen zu sehen. Eine gespenstische AtmosphĂ€re.