Die Buchserie Das magische Baumhaus in richtiger Reihenfolge

Das erwartet die LeserInnen

Ein Kinderbuchklassiker: Die Literaturserie “Das magische Baumhaus” wurde von Mary Pope Osborne erdacht und mit dem Werk “Im Tal der Dinosaurier” eingeleitet. Alle Bücher wurden im Loewe Verlag herausgegeben.

Seit über einem Jahrzehnt gehört die Serie zu den absoluten Verkaufsschlagern für Kinder ab acht Jahren. Osbornes Bücher versprechen nicht nur große Unterhaltung, sondern auch eine gehörige Portion Sachwissen. So erfahren Leser und Leserinnen mehr über bekannte Persönlichkeiten, fremde Kulturen und geschichtliche Ereignisse.

So beginnt die Reihe

Philipp und Anne fallen aus allen Wolken, als sie im Wald auf ein verstecktes Baumhaus stoßen. Voller Neugierde steigen sie auf die Strickleiter hinauf. Ein großartiger Blick von dort oben. Da wird das Baumhaus plötzlich ganz unerwartet in Bewegung gesetzt. Es nimmt immer mehr an Fahrt auf.. und plötzlich steht alles stillsteht. Philipp und Anne befinden sich nun an einem anderen Ort. Und in ihrer unmittelbaren Umgebung leben offenbar auch Dinosaurier…

 

Die Bücher der Serie Das magische Baumhaus in korrekter Reihenfolge

 

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Mary Pope Osborne, 29 Bücher insgesamt, zuletzt erschienen: 2003

 

Zum Autor der Reihe

Die Bücherserie ist wie bereits erwähnt eine Erfindung von Mary Pope Osborne. Die heutige Erfolgsautorin wurde am 20. Mai 1949 im Bundesstaat Oklahoma geboren. Da ihre Eltern häufig ihren Wohnort wechselten, verbrachte Osborne viele Jahre ihrer Kindheit im Ausland, zeitweise lebte die Familie auch in Österreich. Nach ihren Studienjahren reiste sie dann in Eigenregie viele Jahre durch asiatische Länder.  

In den Fokus der Literaturwelt rückte sie erstmals 1982, als ihr erstes Buch “Run, Run as Fast as You Can” auf den Markt kam. Mittlerweile hat die gebürtige Amerikanerin über einhundert Bücher veröffentlicht. Große Bekanntheit erlangte sie vor allem mit der hier gelisteten Serie “Das magische Baumhaus”. 

Heute lebt die Autorin mit ihrem Ehemann Will, der beruflich als Theaterdirektor und Darsteller tätig ist, in Connecticut. Neben ihrer schriftstellerischen Tätigkeit arbeitet sie im Vorstand der Authors Guild, einer renommierten amerikanischen Berufsorganisation für Autoren.

 

Das erwartet LeserInnen im Band „Geister der Nebelnacht“

Im 42. Band werden Anne und Philipp ins viktorianische London geführt, wo sie den berühmten Autor Charles Dickens unterstützen sollen. Doch als die beiden bei ihm aufkreuzen, geht ihnen vor allem eine Frage durch den Kopf: Charles hat viel Geld und ist weltbekannt. Wieso sollte ausgerechnet er ihre Unterstützung brauchen? Doch dann kommt es plötzlich zu einem angsteinflößendem Ereignis und den beiden wird klar, dass der Autor von schrecklichen Geistern heimgesucht wird. Denn in der britischen Millionenmetropole ist alles anders, als es auf den ersten Blick aussieht.. 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Menü