Das erwartet die LeserInnen

Pflichtlektüren für alle Krimi-Liebhaber: Die Literaturserie “Inspektor Barbarotti” wurde von Håkan Nesser erdacht und mit dem Werk “Mensch ohne Hund” eingeleitet. Alle Bücher wurden im btb Verlag herausgegeben.

So startet die Reihe

Die Hermannsson sind zusammengekommen, um den Ehrentag von gleich zwei Personen zu zelebrieren: Das berentete Familienoberhaupt Karl-Erik wird 65, seine älteste Tochter Ebba hingegen feiert denn Beginn ihrer Vierziger. Doch plötzlich gelten zwei Verwandte als vermisst – wo befindet sich Enkel Henrik und Sohn Walter? Hatte es vielleicht ein Kidnapper auf sie abgesehen? Die nach außen makellose Fassade der Familie scheint langsam in tausend Teile zu fallen. Kommissar Barbarotti wird mit dem Fall betraut und kann schon bald finstere Geheimnisse zutage fördern.    

 

Die Bücher der Serie Inspektor Barbarotti in korrekter Reihenfolge

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Håkan Nesser, 7 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2021

 

Zum Autor der Reihe

Håkan Nesser wurde am 21. Februar 1950 in Kumla geboren und darf sich schon lange zur Riege sicherer Bestsellerautoren zählen. Seine ersten drei Lebensjahre wuchs er auf einem Bauernhof unweit von Kumla auf. Er war ein gewöhnlicher Schüler, der zunächst eine Realschule besuchte und später auf einem Gymnasium seine Hochschulreife erlangte. 

Anschließend führte sein Weg an die Universität Uppsala, wo er sich mit ganz verschiedenen Fächern auseinandersetzte. Er studierte Literaturgeschichte, Skandinavistik, Geschichten und Philosophie. Bevor Nesser 1998 den Sprung in die Selbstständigkeit wagte und als freier Autor durchstartete, war er längere Zeit als Gymnasiallehrer tätig.

Das erwartet LeserInnen im Band „Schach unter dem Vulkan“

Ausgerechnet Eva Backman. Ausgerechnet Inspektor Barbarottis neue Kollegin, und zugleich auch Geliebte, ist ins Visier der eigenen Kollegen geraten. In einer heiklen Situationen musste sie einen Schuss abfeuern, der für eine Person ziemlich böse Folgen hatte. Um auf andere Gedanken zu kommen, wollen Backman und Barbarotti für einige Tage in die malerische Herbstlandschaft Gotlands reisen. Doch auch hier hat die Idylle bald ein Ende. Denn der gewitzte Inspektor wird das durch einen Fahrradfahrer an einen alten Fall erinnert, bei dem ein mysteriöser Busfahrer zu Tode kam. Das Merkwürdigste damals? Seine Leiche konnte damals nie aufgespürt werden. 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.