Die Buchserie Jahrhundert Saga in richtiger Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis
Ein brillantes Porträt der europäischen Geschichte: Die Literaturserie “Jahrhundert Saga” wurde von Ken Follett erdacht und mit dem Werk “Sturz der Titanen” eingeleitet. Alle Bücher wurden im Luebbe Verlag herausgegeben.
Drei verschiedene Ort. Drei Familien. Und eine Zeit großer Umbrüche.
1914: Zwischen den Großmächten der Welt kündigt sich ein schrecklicher Konflikt an. Noch herrscht Harmonie in Europa, doch ein kleinster Tropfen könnte das Fass zum Überlaufen bringen. Der Krieg wird auch das Leben dreier Familien beeinflussen, die an ganz verschiedenen Orten leben, jedoch im Laufe des 20. Jahrhunderts immer wieder aufeinandertreffen werden.
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2010 / 1 | Sturz der Titanen | Amazon | Thalia | Medimops |
2012 / 2 | Winter der Welt | Amazon | Thalia | Medimops |
2014 / 3 | Kinder der Freiheit | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Ken Follett, 3 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2014
Ken Follet kam Ende der 1940er Jahre in Cardiff, Wales zur Welt und zog als 10-Jähriger mit seinen Eltern nach London. Veenie und Martin Follett waren streng religiös und verboten ihren Kindern sogar das Fernsehen und Radio, sodass sich Follet in seiner Freizeit vor allem mit der Literatur auseinandersetzte. Er liebte das Lesen und begab sich schon bald regelmäßig in eine örtliche Bücherei, um sich dort nach neuen Werken umzuschauen. Nach seinem Schulabschluss schrieb er sich am University College London für ein Philosophiestudium ein.
Follett war ein wissbegieriger junger Mann, der sich vor allem für politische Themen begeistern konnte. Aufgrund seines Interesses absolvierte er einen Journalistenkurs, bei dem allmählich auch seine Begeisterung für das Schreiben entfachte. Bevor er seine ersten Werk herausgab, war er längere Zeit als Reporter für die Zeitung South Wales Echo in Cardiff tätig.
Der erste Weltkrieg ist vorüber, doch noch immer herrscht rund um den Erdball großes Tumult. In Berlin wird eine Mauer gebaut, die das Land spaltet und tausende Familien entzweit. Viele wollen gegen die bevorstehende Teilung vorgehen, auch wenn sich damit in Lebensgefahr begeben.
Währenddessen machen Dunkelhäutige in den USA für ihre Bürgerrechte stark, und zwischen den Vereinigten Staaten und der UdSSR entfacht ein Krieg, der den gesamten Erdball ins Verderben stürzen könnte. In dieser dunklen Zeit fragt man sich vor allem eins: Auf wen ist noch Verlass? Wer Freund und wer Feind?