Die Buchserie Joona Linna in richtiger Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis
Eine kriminalistischer Hochgenuss aus Schweden: Die Literaturserie “Joona Linna” wurde von Lars Kepler erdacht und mit dem Werk “Der Hypnotiseur” eingeleitet. Alle Bücher wurden im Bastei-Lübbe Verlag herausgegeben.
Kurz vor der Stadtgrenze Stockholms: Die schrecklich entstellte Leiche eines Mannes wird auf einem Sportplatz gefunden. Wenig später wird auch noch seine Frau und Tochter auf perfide Weise hingerichtet. Allem Anschein nach hatte es der Täter auf die gesamte Familie abgesehen. Nur der Sohn der Familie kann die Tat überleben. Als Kommissar Joona Linna herausbekommt, dass die Eltern noch ein Tochter hatten, nimmt sie sofort die Ermittlungen auf. Hilfe bekommt sie von dem Mediziner und Hypnotiseur Erik Maria Bark. Seine Aufgabe ist es nun, den stark traumatisierten Jungen zu hypnotisieren und in Trance zu befragen. Erik ist tatsächlich erfolgreich, doch als der Jungen anfängt zu sprechen, läuft es ihm plötzlich kalt den Rücken hinunter..
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2009 / 1 | Der Hypnotiseur | Amazon | Thalia | Medimops |
2010 / 2 | Paganinis Fluch | Amazon | Thalia | Medimops |
2011 / 3 | Flammenkinder | Amazon | Thalia | Medimops |
2012 / 4 | Der Sandmann | Amazon | Thalia | Medimops |
2014 / 5 | Ich jage dich | Amazon | Thalia | Medimops |
2016 / 6 | Hasenjagd | Amazon | Thalia | Medimops |
2018 / 7 | Lazarus | Amazon | Thalia | Medimops |
2020 / 8 | Der Spiegelmann | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Lars Kepler, 8 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2020
Wie schon erwähnt, wurde die Literaturserie von Lars Kepler geschrieben. Hinter dem Pseudonym steckt das schwedische Auroenehepaar Alexandra Coelho Ahndoril und Alexander Ahndoril.
Seit 2009 widmen sich die beiden zusammen der Schriftstellerei. Bereits mit ihrem Debütroman”Der Hypnotiseur” gelang ihnen ein literarisches Meisterwerk, das auch im fernen Ausland zahlreiche Leser und Leserinnen in den Bann zog.
Alexandra Coelho Ahndoril kam 1966 als Tochter portugiesisch-schwedischer Eltern in Helsingborg zur Welt und begeisterte sich schon in früher Kindheit für die kreative Arbeit. Vor allem die Schauspielerei gehörte anfangs zu ihren großen Leidenschaften. Nachdem sie einige Zeit an einer Theaterhochschule in Stockholm studiert hatte, wurde ihr klar, dass sie doch etwas anderes machen möchte. Fortan wandte sie sich voller Hingabe der Literatur zu. Ihr Debüt als Autorin feierte sie 2003 mit einer Geschichte über den bekannten dänischen Astronomen Tycho Brahes.
Alexander Ahndoril ist genau wie seine heutige Frau ein Kind der 1960er Jahre. Aufsehen erregte der Autor vor allem mit seinem kontroversen Werk “Regissören”, das von dem Drehbuchautor Ingmar Bergmann handelt. Obwohl dieser das Manuskript vorab lobte, übte er nach der Herausgabe dann doch öffentliche Kritik daran. Das Buch wurde auch auf fernab der schwedischen Landesgrenzen von einer großen Leserschaft gekauft. So ging es unter anderem auch in der Tschechei, Norwegen, Holland und Polen in den Verkauf.
Ein junges Mädchen, das sich nach dem Schulunterricht auf den Weg nach Hause macht, verschwindet plötzlich spurlos. Erst nach Jahren findet man ihre Leiche auf einem Spielplatz in der schwedischen Hauptstadt. Die Schülerin wurde grausam mit einem Strick getötet. Ein einziges Schreckensszenario. Die Grausamkeit des Killers lässt es selbst Kommissar Joona Linna kalt den Rücken hinunterlaufen. Als man einen Zeugen finden, der die Tat mitverfolgt haben muss, bekommt dieser kein Wort aus seinem Mund. Anscheinend ist er noch immer stark traumatisiert. Jonna Linna holt sich daher mal wieder die Unterstützung des Hypnotiseurs Erik Maria Bark ein..