Das erwartet die LeserInnen

Die magischen Fantasyabenteuer eines jungen Helden: Die Literaturserie “Percy Jackson” wurde von Rick Riordan erdacht und mit dem Werk “Diebe im Olymp” eingeleitet. Alle Bücher wurden im Carlsen Verlag herausgegeben. Die Bände handeln zum größten Teil an der Ostküste der USA und stützen sich auf griechischen Mythologien. 

Mit der Buchreihe hat der US-amerikanische Riordan einen enormen Erfolg gelandet. Seine Geschichten wurden in 37 Sprachen übersetzt und gingen alleine in Amerika über 37 Millionen Mal über die Ladentheken.

So startet die Reihe

Percy Jackson fällt aus allen Wolken. Andauernd muss er die Schule wechseln und dann passieren in regelmäßigen Abständen auch noch mysteriöse Vorfälle in seiner Gegenwart. Nun soll er auch noch einen Tornado verursacht haben. Allmählich begreift er: Irgendjemand muss ihn auf dem Kieker haben.

Erst als Percy mit der Unterstützung eines Freundes ins Camp Half-Blood flüchtet, kann er den Geheimnissen auf die Spur kommen: Jackson stammt vom Meeresgott Poseidon ab, und ist somit selbst ein Halbgott. Und er hat einen gewaltigen Gegner: den fürchterlichen Kronos. Auf Percy und seine Gefährten wartet ein großartiges Abenteuer!

 

Die Bücher der Serie Percy Jackson in korrekter Reihenfolge

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Rick Riordan, 5 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2009

Zum Autor der Reihe

Die Buchreihe um Percy Jackson geht wie bereits erwähnt auf die geistige Arbeit von Rick Riordan zurück. Der Schriftsteller wurde am 5. Juni 1964 geboren und heißt mit richtigem Namen eigentlich Richard Russell Riordan Jr. Er verbrachte seine Kindheit in der texanischen Millionenstadt San Antonio und besuchte dort die Alamo Heights High School. 

Riordan fühlte sich schon als kleiner Junge zur Literatur hingezogen, besonders gerne las er die Herr der Ringe-Bücher. Als 13-Jähriger brachte er dann seine ersten eigenen Erzählungen zu Papier, die allerdings nie publiziert wurde. 

Da Riordan eigentlich Gitarrist werden wollte, nahm er im Anschluss an seine schulische Laufbahn zunächst für einige Zeit Musikunterricht. Doch er änderte seine Pläne und wechselte wenig später an die University of Texas, wo er schließlich auch in den Fächern Geschichte und Englisch graduierte.

Riordans beruflicher Werdegang begann als Lehrer an der Presidio Hill Schoo Highschool in Kalifornien. Er lehrte dort mehrere Jahre Anglistik und Sozialwissenschaften, während er nebenher an seinen ersten Büchern schrieb. Seine schriftstellerischen Qualitäten hatte zuvor bereits als Student unter Beweis stellen können. Damals konnte er in einem Literaturmagazin seiner Uni eine erste Kurzgeschichte veröffentlichen. 

1997 war es letztlich so weit. Riordans erstes Buch “Big Red Tequila”, damals war der Autor 33 Jahre alt, kam auf den Markt. Das Buch markierte den Anfang der Buchreihe “Tres Navarre”, in der ein Privatdetektiv ohne Arbeitsgenehmigung verschiedene Verbrechen aufklären will. Auf internationaler Ebene wurde Riordan dann erstmals 2005 bekannt, als das erste Buch seiner hier vorgestellten Reihe um Percy Jackson auf den Markt kam.

Heute lebt der Schriftsteller mit seiner Ehefrau Becky, die er Mitte der 1980er Jahre zur Frau nahm, in Boston. Das Paar hat zwei gemeinsame Kinder.

Das erwartet LeserInnen im fünften Band „Die letzte Göttin“

Percy Jackson und seinen Gefährten steht wieder ein großes Abenteuer bevor. Ihr Erzrivale Kronos macht sich für die alles entscheidende Schlacht bereit und läuft geradewegs auf den Olymp zu. Doch gerade jetzt ist keiner der olympischen Götter in New York, da diese derzeit gegen das Monster Typhon antreten.

Zusammen mit der Jägerinnen der Artemis und den auferstandenen Denkmälern probieren die jungen Halbblute das Reich der Götter zu schützen. Doch ausgerechnet einer ihrer eigenen Leute betrügt sie. 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.