Das erwartet die LeserInnen

Ein Kinderbuchklassiker ab vier Jahren: Die Literaturserie “Pettersson und Findus” wurde von Sven Nordqvist erdacht und mit dem Werk “Eine Geburtstagstorte für die Katze” eingeleitet. Alle Bücher wurden im Oetinger Verlag herausgegeben.

So startet die Reihe

Immer dann, wenn seine Katze Findus ihren Ehrentag feiert, backt der bärtige Petterson eine schmackhafte Pfannkuchentorte. Zu seinem Pech ist der miauende Vierbeiner ein ganz außergewöhnliches Tier, das gleich dreimal im Jahr Geburtstag hat. Die Begründung dafür ist ziemlich einfach: Geburtstage machen einfach Spaß. Doch als mal wieder ein neuer Geburtstag ansteht und sich Petterson auf sein Fahrrad schwingt, um im Dorf frisches Mehl zu kaufen, läuft so ziemlich alles aus dem Ruder.. 

 

Die Bücher der Serie Pettersson und Findus in korrekter Reihenfolge

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Sven Nordqvist, 12 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2020

 

 

Zum Autor der Reihe

Sven Nordqvist wurde am 30. April 1946 in Helsingborg, Schweden geboren und träumte schon in seiner Kindheit von einer Karriere als Zeichner. Da er jedoch von mehreren Kunstschulen eine Absage erhielt, entschied er sich zunächst für ein Architektur-Studium an der Technischen Hochschule in Lund. Im Anschluss daran arbeitete er mehrere Jahre als Architekt.  

Nordqvists Interesse für die Illustration verlor auch über die Jahre nicht an Glanz. Nebenberuflich illustrierte er Postkarten, Bilderbücher und Plakate.1983 war dann ein entscheidendes Jahr in seiner Laufbahn: Der heutige Erfolgsautor ergatterte bei einem Kinderbuch-Wettbewerb den ersten Platz und wandte sich hauptberuflich der Schriftstellerei zu. 

Mittlerweile ist Nordqvist aus der Literaturwelt nicht mehr wegzudenken. Seine Erfolgsserie um Pettersson und Findus verzauberte Kinderherzen rund um den Globus und brachte ihm viel Ruhm und Anerkennung ein. Seine Bücher wurden zu Computerspielen, CDs, Kassetten und eine Zeichentrickserie adaptiert.

Das erwartet LeserInnen im Band „Findus zieht um“:

Pettersson hat die Faxen dicke. Immer wenn Findus wach wird, macht er richtig Lärm auf seinem Bett. Und das manchmal auch um vier Uhr morgens. Na gut, Findus fasst also den Entschluss, fortan im Pupsklo zu wohnen – so bekommt Petterson in Ruhe seinen Schlaf. Was er nicht ahnt: In dem kleinen Häuschen kann es nachts ziemlich gruselig werden. Sollte er also nicht doch lieber wieder zu Petterson zurückkehren? 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.