Die Buchserie Phantastische Tierwesen in richtiger Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis
Die packende Vorgeschichte zu Harry-Potter: Die Literaturserie “Phantastische Tierwesen” wurde von Joanne K. Rowling erdacht und mit dem Werk “Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind” eingeleitet. Alle Bücher wurden im Carlsen Verlag herausgegeben.
Bereits im ersten Band der Reihe erwartet Leser und Leserinnen eine magisches Abenteuer mitsamt einzigartigen Charakteren und übernatürlichen Wesen. Der Magizoologe Newt Scamander will in New York nur eine kurze Pause machen. Doch als er seinen zauberhaften Koffer nicht mehr auffinden kann und gleich mehrere seiner phantastischen Lebewesen fliehen können, sind ihm die Hände gebunden – und nicht nur ihm..
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2010 / 1 | Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind | Amazon |
2009 / 2 | Grindelwalds Verbrechen | Amazon |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Joanne K. Rowling, 11 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2012
Die Literaturreihe Phantastische Tierwesen wurde wie schon erwähnt von Joanne K. Rowling geschrieben. Die Schriftstellerin kam Mitte der 1960er Jahre in Bristol zur Welt und entschied sich nach ihrem Schulabschluss für ein Studium in den Fächern Altphilologie und Französisch. Bevor sie sich der Literatur zuwandte, verdiente sie ihren Lebensunterhalt viele Jahre als Sekretärin, Lehrerin sowie mit Büroarbeiten bei der Amnesty International.
1989 Jahre lebte Rowling für einige Zeit bei ihrem Freund in Manchester. Zu dieser Zeit begann sie erstmals an zwei Büchern für Erwachsene zu arbeiten, die allerdings nie in den Verkauf gingen. Ein Jahr danach kam ihr dann bei einer Bahnfahrt von Manchster nach London der geniale Einfall um ihre Romanfigur Harry Potter. Schon zu Beginn stand für die Autorin fest, dass sie eine mehrbändige Literaturserie über einen jungen Zauberer schreiben wollte, der ein magisches Internat besucht.
Seit Erscheinen des ersten englischsprachigen Bandes “Harry Potter and the Philosopher’s Stone” im Jahr 1997 hat Rowling unzählige Rekorde in der Literaturwelt geknackt. Ihre Bücher wurden in 79 Sprachen übersetzt und sage und schreibe über 450 Millionen Mal verkauft. Laut Angaben des Forbes Magazines soll sich das Gesamtvermögen der Autorin auf über eine Milliarde US-Dollar belaufen, somit zählt sie mehrere Jahre zu den vermögendsten Schriftstellerinnen der Welt.
Im ersten Teil der Serie konnte der einflussreiche finstere Zauberer Gellert Grindelwald mit der Hilfe des Magizoologen Newt Scamander geschnappt werden. Doch nun konnte Grindewald erneut das Weite aufsuchen und ihm schließen sich nun immer mehr Gefährten an. Seine finsteren Pläne kennt kaum jemand: Gellert will alle reinblütigen Hexer und Magier an die Macht bringen und über alle nichtmagischen Geschöpfe herrschen. Um ihm einen Strich durch die Rechnung zu machen, fragt Newt Grindelwalds Erzrivalen nach Unterstützung: Albus Dumbledore.
Auch dieser Band spielt wieder auf Figuren und Geschichten aus der Harry Potter Reihe an. Diesmal sogar noch vermehrter und intensiver als im ersten Band. Beide Bände der Buchreihe wurden übrigens auch verfilmt.