Das erwartet die LeserInnen

Eine brillante Thriller-Reihe: Die Literaturserie “Robert Langdon” wurde von Dan Brown erdacht und mit dem Werk “Illuminati” eingeleitet. Alle Bücher wurden im Bastei-Lübbe Verlag herausgegeben.

So startet die Reihe

Die Leiche eines Wissenschaftler, der sich mit der Kernphysik auseinandersetzte, wird in einem Schweizer Labor entdeckt. Auf seinem toten Körper befinden sich mysteriöse Zeichen, deren Bedeutung vom Harvardprofessor Robert Langdon aufgeklärt werden soll. Sein Ergebnis ist schockierend: Die Zeichen stammen von einem alten Volk der Illuminati, die offenbar finsteren Absichten hegen. Denn aus dem Labor des getöteten Wissenschaftlers wurde eine Antimaterie gestohlen… 

 

Die Bücher der Serie Robert Langdon in korrekter Reihenfolge

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Dan Brown, 5 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2017

Zum Autor der Reihe

Wie bereits oben erwähnt, wurde die Buchreihe von Dan Brown geschrieben. Der US-Amerikaner kam im Jahr 1964 zur Welt und verbrachte seine Kindheit in Exter, New Hampshire. Nach seiner schulischen Ausbildung hielt er sich längere Zeit in Spanien auf, bis er zurück in die Staaten kehrten, um dort Englisch und Spanisch zu studieren. Anschließend verdiente er seinen Lebensunterhalt viele Jahre als Lehrer. Parallel dazu schrieb er bereits morgens vor der Arbeit an seinen ersten Werken. 

1995 stellte Brown mit einem humoristischen Handbuch erstmals seine literarischen Qualitäten unter Beweis. Seinen ersten Thriller “Digital Fortress” gab er drei Jahre später heraus. Obwohl er noch gar keinen Verlager von dem Buch überzeugt hatte, kündigte bereits vor der Herausgabe seinen eigentlichen Job. Angesichts der Tatsache, dass er heute zu den beliebtesten Schreibern der Welt zählt, war dies eine wohl goldrichtige Entscheidung.

Auch hierzulande gelang Brown mit seinem ersten ins Deutsche übersetzte Buch “Illuminati” sofort ein Publikumsmagnet. Das Werk katapultierte ihn binnen kürzester Zeit auf die ersten Plätze der Literaturcharts. Ein Jahr später konnte er diesen Erfolg mit “Sakrileg” dann noch einmal übertrumpfen.

Das erwartet LeserInnen im Band „Inferno“

Eines Tages wird der Robert Langdon, Harvardprofessor für Symbologie, schwer verletzt in einem italienischen Krankenhaus wach. Er leidet unter Gedächtnislücken und weiß nicht mehr, was in den letzten Tagen geschehen ist. Da kommt es unversehens zu einem Attentat und Langdon wie auch die Medizinerin Sienna Brooks müssen sich sofort in Sicherheit bringen. In der Wohnung der jungen Frau kann Harvard herausfinden, dass er sich vor einigen Tag noch mit einem uralten Kunstwerk zu Dantes „Inferno“ beschäftigte. Ihre Nachforschungen bringen die beiden in den Palazzio Vecchio, wo sie Dantes Totenmaske genauer unter die Lupe nehmen wollen, doch leider fehlt von dieser jede Spur. Und ehe sich Landgon versieht, befindet er sich auf einem spektakulären Abenteuer, bei dem er durch unzählige europäische Länder reisen und ein heimtückisches Vorhaben stoppen muss..

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.