Die Buchserie Wedora in richtiger Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis
Dark-Fantasy der Extraklasse: Die Literaturserie “Wédōra” wurde von Markus Heitz erdacht und mit dem Werk “Staub und Blut” eingeleitet. Alle Bücher wurden im Knaur Verlag herausgegeben.
Im Zentrum einer riesigen Wüste befindet sich die gewaltige Metropole Wédōra. Händler, Karawanen als auch Touristen verkehren in der Stadt. Eines Tages führt es auch den Gauner Liothan und die Gesetzeshüterin Tomeija dorthin. Ihre besonderen Fähigkeiten werden schon bald das Interesse unterschiedlicher Parteien wecken.
Wédōra könnte zeitnah ins Verderben gestürzt werden, denn die Grotte mit der schier unbegrenzten Quelle, welche den Ort vor vielen Jahren zu diesem großen Handelsplätze hat werden lassen, soll von den mysteriösen Stämmen der Sandseen attackiert werden. Schon bald werden Lithon und Tomijah in einen reißenden Strudel aus Unwahrheiten und Intrigen geraten.
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2016 / 1 | Staub und Blut | Amazon | Thalia | Medimops |
2017 / 2 | Schatten und Tod | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Markus Heitz, 2 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2017
Der Schriftsteller Markus Heitz kam am 10. Oktober 1971 in Homburg zur Welt und erlangte seine Hochschulreife an der katholischen Privatschule Johanneum. Im Anschluss an seine Schulzeit absolvierte er zunächst seinen Grundwehrdienst, ehe er sich für ein Studium der Geschichte und Germanistik entschied. Beruflich stand Heitz mehrere Jahre als freier Journalist bei der Saarbrücker Zeitung unter Vertrag. Sein erstes Buch “Die Dunkle Zeit – Schatten über Ulldart” kann man seit 2002 auf den Tischen der Buchhandlungen finden.
In der gefährlichen Handelsstadt Wédōra werden die Weggefährten Liothan und Tomeij auf das ein oder andere Geheimnis stoßen.
Während Liothan Tomeija von dem mysteriösen Regenten der Wüstenmetropole zur obersten Gesetzeshüterin berufen wird und bald mit kriminellen Machenschaften und tödlichen Verschwörungen konfrontiert wird, erlangt Liothan in der Unterwelt zunehmend an Ansehen.
Doch das ist längst nicht alles: Zwischen zwei angrenzenden Länder bahnt sich eine erbitterten Schlacht an, und die neutrale Stadt wird wider Willen in die blutige Fehde hineingezogen. Auch Liothan und Tomeija werden in dem tödlichen Konflikt ganz unerwartet zu Hauptakteuren.