Biografie von Alexander Oetker

Der Buchautor Alexander Oetker kam 1982 in Berlin zur Welt und verbrachte seine Kindheit in Prenzlauer Berg sowie Brandenburg. Nach der Schule entschied er sich zunächst für ein Studium der Sozial- und Politikwissenschaften. Dieses brachte er jedoch nie zu Ende. Stattdessen begann er für die Berliner Zeitung zu schreiben. Nach zwei Jahren wechselte er dann zur Mediengruppe RTL, wo er in verschiedenen Bereichen arbeitete. Auch noch heute ist er neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit für den Sender als Korrespondent tätig. Oetker ist stolzer Vater von zwei Söhnen und lebt mit seiner Familie in Brandenburg sowie in Südwestfrankreich.

 

Alle Werke von Alexander Oetker in richtiger Reihenfolge

Zara & Zoë – alle Romane in richtiger Reihenfolge

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Alexander Oetker, 2 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2020

Commissaire Luc Verlain – alle Romane in richtiger Reihenfolge

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Alexander Oetker, 4 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2020

Andere Werke von Alexander Oetker in Reihenfolge sortiert:

Zur Literatur von Alexander Oetker

Alexander Oetker schreibt Kriminalromane. Seine Erfolgsbüchern um den Commissaire Luc Verlain wurden zu erfolgreichen Spiegelbestsellern. Im ersten Band „Retour“ kehrt die titelgebende Hauptfigur zurück in seine Heimat, um seinen todkranken Vater im französischen Aquitaine zu pflegen. 

Kurz nachdem der Kommissar dort eintrifft, wird die Leiche eines Mädchens am Strand gefunden. Er beginnt sofort mit den Ermittlungen und hat schon bald mit ersten Widrigkeiten zu kämpfen. Verlain muss sich nicht nur gegen seinen neuen Partner aus dem Baskenland behaupten, auch die Lynchjustiz der Dorfbewohner macht ihm zu schaffen. Außerdem holen ihn viele alte Erinnerungen aus seiner Vergangenheit ein.

In den Romanen wird neben den Kriminalfällen auch die traumhafte Gegend mit ihren Stränden, Weinbergen und den kulinarischen Genüssen beschrieben. Oetker schuf seinen interessanten Charakter bewusst als Gegensatz zu den gescheiterten Ermittlern der düsteren skandinavischen Krimis. So ist Luc Verlain kein geschiedener Alkoholiker, sondern ein „typischer“ Franzose, der gerne gut isst, Wein trinkt und Frauen und das Leben liebt. 

In Oetkers neuer „Sofia-Perikles-Reihe“ steht die junge Sofia im Mittelpunkt, die nach Zypern zurückkehrt. Als Elitestudentin träumt sie von einer steilen Karriere im Innenministerium. Doch wegen politischen Spielchen findet sie sich als Dorfpolizistin an der griechisch-türkischen Grenze wieder. Als sich ein Mord ereignet, nimmt sie die Ermittlungen auf und gerät selbst in Lebensgefahr. 

Ebenfalls von Oetker stammt die sehr erfolgreiche Reihe um Commissaire Lacroix, die von Kritikern mit Commissaire Maigret von Georges Simenon verglichen wird. Neben den Krimiserien verfasst der Autor auch Reiseführer über das idyllische Bordeaux.

 

Neu erschienen

 Die Tochter des Paten (2021)

Beliebte Bücher

Rache in Marseille (2019)
Winteraustern (2019)
Baskische Tragödie (2020)
Retour (2018)
Château Mort (2018)

Verraten Sie uns

Haben Ihnen die letzten Bücher von Alexander Oetker zugesagt?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.