Die Bücher von Andreas Föhr in chronologischer Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis
Es ist nicht gerade unüblich, dass Autoren vor ihrer Karriere Rechtswissenschaften oder Journalismus studieren. So auch Andreas Föhr, der sich nach seiner Schulzeit für Jurastudium entschied. Seine akademische Lehre beendete er erfolgreich mit einem Doktortitel, hinterher begann er als Rechtsanwalt tätig zu werden. Nebenher schrieb er einige Drehbücher für bekannte deutsche TV-Serien wie „Der Bulle von Tölz“. Später weitete Föhr sein Arbeitsgebiet aus und begann auch Bücher zu schreiben. Sein erstes bekanntes Werk aus der Reihe um den Kommissar Wallner “Der Prinzessinnenmörder” erblickte schließlich 2009 das Licht der Literaturwelt.
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2016 / 1 | Eisenberg | Amazon | Thalia | Medimops |
2018 / 2 | Eifersucht | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Andreas Föhr, 2 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2018
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2013 / 1 | Totensonntag | Amazon | Thalia | Medimops |
2009 / 2 | Der Prinzessinnenmörder | Amazon | Thalia | Medimops |
2010 / 3 | Schafkopf | Amazon | Thalia | Medimops |
2011 / 4 | Karwoche | Amazon | Thalia | Medimops |
2012 / 5 | Schwarze Piste | Amazon | Thalia | Medimops |
2015 / 6 | Wolfsschlucht | Amazon | Thalia | Medimops |
2017 / 7 | Schwarzwasser | Amazon | Thalia | Medimops |
2019 / 8 | Tote Hand | Amazon | Thalia | Medimops |
2021 / 9 | Unterm Deich | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Andreas Föhr, 8 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2019
Nachdem er einige Drehbücher für TV-Krimiserien verfasst hatte, begann Andreas Föhr seine eigene Romanreihe rund um die Ermittler Kreuthner und Werner. Seine Buchreihe ist ein alpenländischer Regionalkrimi mit viel Lokalkolorit. Der Erfolg seiner Krimi-Serie rund um die zwei unterschiedlichen Polizisten begann mit „Der Prinzessinnenmörder“. Seither hat der Autor die Buchreihe um viele Bände erweitert.
Protagonisten der gleichnamigen Romanreihe sind der Streifenpolizist Kreuthner und sein Vorgesetzter Kommissar Wallner. Während Wallner ein Protagonist mit liebenswert schrulligen Eigenarten ist, fällt Kreuthner oft durch seine launische Art auf. Trotz ihrer unterschiedlichen Charaktere profitieren beide Polizisten von ihrer Zusammenarbeit. Bereits im ersten Roman bekommen sie es mit einem Serienmörder zu tun, der ihnen alles abverlangt. Durch Andreas Föhrs trockenen Humor und unterhaltsamen Schreibstil haben seine Romane weit mehr zu bieten, als nur spannenden Kriminalfälle. Vor der malerischen Idylle Oberbayerns ermitteln Kreuthner und Wallner mit viel Engagement und Witz.
Nach dem Erfolg seiner ersten Krimi-Reihe erweckte Andreas Föhr eine weitere Protagonistin zum Leben. In seiner „Eisenberg“-Reihe stellt er die junge Anwältin Rachel Eisenberg in den Fokus der Geschichte. Dabei kann der Autor auch seine eigenen Erfahrungen als gelernter Rechtswissenschaftler und ehemaliger Jurist in die Romane mit einfließen lassen. So überzeugt die „Eisenberg“-Reihe ebenso wie seine Krimis rund um Kreuthner und Wallner mit spannenden Handlungssträngen und viel Charme.
Der Prinzessinnenmörder (2011)
Schafkopf (2012)
Schwarze Piste (2012)
Karwoche (2013)
Totensonntag (2014)
Haben Ihnen die letzten Bücher von Andreas Föhr zugesagt?