Biografie von Charles Clarke

Der Physiker und britische Science-Fiction-Schriftsteller Charles Clarke kam 1917 in Colombo zur Welt. Er  gilt als ein Verfechter neuer Techniken, die er nicht nur in seinen Romanen und Kurzgeschichten beschreibt, sondern auch in wissenschaftlichen Artikeln thematisiert. Viele seiner Science Fiction-Romane, wie u. a. „Die Erde läßt uns los“, „Die sieben Sonnen“, „Im Mondstaub versunken“ oder auch „Fahrstuhl zu den Sternen“ spielen in einer nicht weit entfernten Zukunft mit Techniken, die heute schon durchaus denkbar und umsetzbar wären. Sein wohl bekanntestes Werk „Odyssee im Weltraum“ mit den Nachfolgeromanen („Odyssey Two“, „Odyssey Three“ und „The Final Odyssey“) wurde gemeinsam mit dem Drehbuchautor  `Stanley Kubrick` verfilmt. Mehrere seiner Romane wurden mit den `Hugo` Award, dem `Nebula` Award, dem `Locus` Award und dem `John W.Campbell` Award ausgezeichnet.

Zu den Büchern von Charles Clarke

Neu erschienen

Beliebte Bücher

2001. Odyssee im Weltraum (2001)
Die Zeit-Odyssee (2008)
Rendezvous mit Rama (2008)
Die letzte Generation (2012)

Verraten Sie uns

Haben Ihnen die letzten Bücher von Charles Clarke zugesagt?

0
Wir freuen uns über Ihre Äußerungen und Meinungen im Kommentarfeld.

Alle Bücher von Arthur Charles Clarke in richtiger Reihenfolge

Reihenfolge der Buchserie: Zeitodyssee

Informationen im Überblick: Schriftsteller: Arthur C. Clarke, 3 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2008

Verwendete Quellen

  • wikipedia.de
  • bzw. wikipedia.com
  • buechertreff.de
  • lovelybooks.de

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Menü