Biografie von Charles Clarke
Der Physiker und britische Science-Fiction-Schriftsteller Charles Clarke kam 1917 in Colombo zur Welt. Er gilt als ein Verfechter neuer Techniken, die er nicht nur in seinen Romanen und Kurzgeschichten beschreibt, sondern auch in wissenschaftlichen Artikeln thematisiert. Viele seiner Science Fiction-Romane, wie u. a. „Die Erde läßt uns los“, „Die sieben Sonnen“, „Im Mondstaub versunken“ oder auch „Fahrstuhl zu den Sternen“ spielen in einer nicht weit entfernten Zukunft mit Techniken, die heute schon durchaus denkbar und umsetzbar wären. Sein wohl bekanntestes Werk „Odyssee im Weltraum“ mit den Nachfolgeromanen („Odyssey Two“, „Odyssey Three“ und „The Final Odyssey“) wurde gemeinsam mit dem Drehbuchautor `Stanley Kubrick` verfilmt. Mehrere seiner Romane wurden mit den `Hugo` Award, dem `Nebula` Award, dem `Locus` Award und dem `John W.Campbell` Award ausgezeichnet.