Die BĂŒcher von Astrid Lindgren in chronologischer Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis
BĂŒcher fördern unsere Fantasie, stĂ€rken die Sozialkompetenz und erweitern unseren Wortschatz. Gerade fĂŒr die jĂŒngere Generation sollte das Lesen daher unverzichtbar sein. Das wusste auch Astrid Lindgren, die eine Vielzahl an beutenden Werken fĂŒr Kinder und Jugendliche schrieb. Doch wer war diese Frau und wie sah ihr Leben vor ihrer Autorenkarriere aus?Â
Astrid Lindgren kam am 14. November 1907 in Vimmerby zur Welt, wo sie auch zur Schule ging. Als frische Schulabsolventin entschied sie sich fĂŒr ein Volontariat bei einer Lokalzeitung namens „Vimmerby Tidningen“. Mit nur 18 Jahren lieĂ sie sich von dem Chefredakteur der Zeitung schwĂ€ngern, was damals viel Aufsehen erregte. Eine VermĂ€hlung mit dem Vater ihres Kindes kam fĂŒr Lindgren jedoch nicht infrage, stattdessen zog sie nach Stockholm, wo sie fortan eine Lehre zu SekretĂ€rin absolvierte. Ihr Sohn wurde wĂ€hrenddessen von einer Pflegefamilie aufgezogen.Â
Ende der 1920er Jahre arbeitete Lindgren sowohl bei einer Buchhandelszentrale als auch in dem Königlichen Automobil-Club „MotormĂ€nnens Riksförbund“. Dort lief ihr ein Mann namens Sture ĂŒber den Weg. Die spĂ€tere Erfolgsautorin verliebte sich in ihn, die beiden heirateten und Lindgren wurde ein zweites Mal schwanger. Ihre Tochter Karin kam 1934 zur Welt.
Als Karin mit sieben Jahren an einer Grippe erkrankte, erfand sie eines Tages ein MĂ€dchen namens „Pippi Langstrumpf“. Ihre Mutter wurde dadruch zum Schreiben eines Buches inspiriert. Obwohl Lindgrens Manuskript spĂ€ter von einem Verleger abgelehnt wurde, gab sie nicht auf. Das GeschichtenerzĂ€hlen machte ihr schlieĂlich groĂe Freude und so nahm sie an einem Schreibwettbewerb des „RabĂ©n & Sjögren“-Verlags teil, bei dem sie den zweiten Platz belegte.
Kurz darauf konnte sie aus einem zweiten Wettbewerb sogar als Siegerin hervorgehen. Lindgrens ErzĂ€hlung um das MĂ€dchen mit den karottenroten Zöpfen gewann an Bekanntheit und verschaffte ihr schlieĂlich wertvolle Kontakte in der Literaturwelt – einer erfolgreichen Autorenkarriere stand nun nichts mehr im Wege.
Auch nach ihrem Tod im Jahr 2002 gilt Lindgren als eine der renommiertesten Schriftstellerin ihres Genres. Ihre BĂŒcher wurden mehr als 150 Millionen Mal gedruckt und verschafften ihr rund um den Globus Ruhm und Anerkennung.Â
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
1960 / 1 | Tomte Tummetott | Amazon | Thalia | Medimops |
1966 / 2 | Tomte und der Fuchs | Amazon | Thalia | Medimops |
2012 / 3 | Tomten Àr vaken | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Astrid Lindgren, 3 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2012
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
1964 / 1 | Ferien auf Saltkrokan | Amazon | Thalia | Medimops |
1968 / 2 | Jule und die SeerÀuber | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Astrid Lindgren, 2 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 1968
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
1956 / 1 | Rasmus und der Landstreicher | Amazon | Thalia | Medimops |
1957 / 2 | Rasmus, Pontus und der Schwertschlucker | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Astrid Lindgren, 2 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 1957
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
1945 / 1 | Pippi Langstrumpf | Amazon | Thalia | Medimops |
1946 / 2 | Pippi Langstrumpf geht an Bord | Amazon | Thalia | Medimops |
1948 / 3 | Pippi in Taka Tuka Land | Amazon | Thalia | Medimops |
1979 / 4 | Pipi plĂŒndert den Weihnachtsbaum | Amazon | Thalia | Medimops |
1985 / 5 | Pippi findet einen Spunk | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Astrid Lindgren, 5 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 1985
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
1949 / 1 | Im Wald sind keine RÀuber | Amazon | Thalia | Medimops |
1956 / 2 | Nils Karlsson DÀumling | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Astrid Lindgren, 2 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 1956
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
1963 / 1 | Michel in der SuppenschĂŒssel | Amazon | Thalia | Medimops |
1966 / 2 | Michel muss mehr MÀnnchen machen | Amazon | Thalia | Medimops |
1970 / 3 | Michel bringt die Welt in Ordnung | Amazon | Thalia | Medimops |
1976 / 4 | Mehr von Michel aus Lönneberga | Amazon | Thalia | Medimops |
1984 / 5 | Als Klein Ida auch mal Unfug machen wollte | Amazon | Thalia | Medimops |
1985 / 6 | Michels Unfug Nummer Nr. 325 | Amazon | Thalia | Medimops |
1986 / 7 | Nur nicht knausern, sagte Michel aus Lönneberga | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Astrid Lindgren, 7 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 1986
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
1947 / 1 | Wir Kinder aus BullerbĂŒ | Amazon | Thalia | Medimops |
1949 / 2 | Mehr von uns Kindern in BullerbĂŒ | Amazon | Thalia | Medimops |
1952 / 3 | Immer lustig in BullerbĂŒ | Amazon | Thalia | Medimops |
1962 / 4 | Weihnachten in BullerbĂŒ | Amazon | Thalia | Medimops |
1965 / 5 | Lustiges BullerbĂŒ | Amazon | Thalia | Medimops |
1966 / 6 | Kindertag in BullerbĂŒ | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Astrid Lindgren, 6 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 1966
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
1946 / 1 | Meisterdetektiv Blomquist | Amazon | Thalia | Medimops |
1951 / 2 | Kalle Blomquist lebt gefÀhrlich | Amazon | Thalia | Medimops |
1953 / 3 | Kalle Blomquist, Eva-Lotte und Rasmus | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Astrid Lindgren, 3 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 1953
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
1955 / 1 | Karlsson vom Dach | Amazon | Thalia | Medimops |
1962 / 2 | Karlsson fliegt wieder | Amazon | Thalia | Medimops |
1968 / 3 | Der beste Karlsson der Welt | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Astrid Lindgren, 3 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 1968
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
1950 / 1 | Kati in Amerika | Amazon | Thalia | Medimops |
1952 / 2 | Kati in Italien | Amazon | Thalia | Medimops |
1954 / 3 | Kati in Paris | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Astrid Lindgren, 3 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 1954
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
1958 / 1 | Die Kinder aus der KrachmacherstraĂe | Amazon | Thalia | Medimops |
1961 / 2 | Lotta zieht um | Amazon | Thalia | Medimops |
1971 / 3 | Na klar, Lotta kann radfahren | Amazon | Thalia | Medimops |
1977 / 4 | Lotta kann fast alles | Amazon | Thalia | Medimops |
1990 / 5 | NatĂŒrlich ist Lotta ein fröhliches Kind | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Astrid Lindgren, 5 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 1990
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
1960 / 1 | Madita | Amazon | Thalia | Medimops |
1976 / 2 | Madita und Pims | Amazon | Thalia | Medimops |
1983 / 3 | Guck mal, Madita, es schneit | Amazon | Thalia | Medimops |
1991 / 4 | Als Lisabet sich eine Erbse in die Nase steckte | Amazon | Thalia | Medimops |
1993 / 5 | Wie gut, dass es Weihnachtsferien gibt, sagte Madita | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Astrid Lindgren, 5 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 1993
Insbesondere die beliebte Kinderbuchreihe um âPippi Langstrumpfâ brachte Lindgren weltweite Aufmerksamkeit. Pippi ist ein junges, unabhĂ€ngiges MĂ€dchen, dem niemand sagt, was es tun und lassen soll. Ohne Vater und ohne Mutter hat sie niemanden, der ihr vorschreibt, wann sie zu Bett gehen muss. So wirkt sie immer fröhlich und gut gelaunt. FĂŒr Millionen Kinder auf der Welt verkörpert Pippi einen Traum: Sie feiert Partys zuhause, isst so viel Schokolade, wie sie will, ist zu allen Kindern nett und zu Erwachsenen aufmĂŒpfig. Sie reprĂ€sentiert eine neue Art von Heldin in KinderbĂŒchern.Â
Es war die Philosophie von Lindgren, dass man Kindern nur Liebe entgegenbringen muss und sich ihr Verhalten dann von alleine gut entwickeln wird. Lindgren wollte mit ihren KinderbĂŒchern nicht erziehen, sondern dafĂŒr sorgen, dass junge Menschen mehr Liebe, Demokratie und Menschlichkeit erfahren. Die Autorin pflegte stets eine einfache Schreibweise, sodass die Geschichten auch fĂŒr Erstleser sind geeignet.Â
Die wohl zweiterfolgreichste Serie nach âPippi Langstrumpfâ ist âKarlsson auf dem Dachâ. Ein kleiner, etwas dicker Junge, der mit einem Propeller auf dem RĂŒcken fliegen kann. Im Vordergrund steht die Freundschaft zwischen Karlsson und Lillebror (Svante). Im Laufe ihrer Karriere verschob die Autorin die Grenzen des Kinderbuchgenres und setzte neue MaĂstĂ€be. So griff sie auch ernste Themen wie die Abwesenheit des Vaters oder das Sterben auf.
Andere sehr erfolgreiche Serien sind âMichel aus Lönnebergaâ oder âDie Kinder von BullerbĂŒâ. Inspiriert wurde Lindgren zu ihren BĂŒchern durch ihr eigenes Leben und ihre Kindheitsjahre auf dem Land.
Michel muss mehr MĂ€nnchen machen (2021)
Michel in der SuppenschĂŒssel (2021)
Als Kalle den wilden Stier zÀhmte (2020)
Michel bringt die Welt in Ordnung (2021)
Die Kinder aus BullerbĂŒ (2011)
Ronja RĂ€ubertochter (2019)
Die BrĂŒder Löwenherz (2019)
Pippi Langstrumpf (2019)
Haben Ihnen die letzten BĂŒcher von Astrid Lindgren zugesagt?
1 Kommentar. Hinterlasse eine Antwort
Es gibt noch mehr BĂŒcher von Astrid Lindgren!
Zum Beispiel Ronja RĂ€ubertochter.