Biografie von Bernhard Trecksel

Ein selbsternannter Freak und Eskapist: Bernhard Trecksel wurde 1980 in Papenburg an der Ems geboren. Schon in seinen ersten Lebensjahren spielte das Übernatürliche eine große Rolle für ihn. Er tat kaum etwas lieber, als seine Zeit mit Rollenspielen zu verbringen und in fantasiereiche Welten abzutauchen. Trecksel wuchs zu einem wissbegierigen jungen Mann heran und entschied sich nach der Schule für ein Studium der Archäologie und Altskandinavistik. 

Bernhard Trecksel besaß schon recht früh ein Interesse für die Literatur. Sein eigenes schriftstellerisches Können bewies er erstmals während seiner Studienzeit, als er erste Filmkritiken für eine Tageszeitung schrieb. Ihm gefiel es, mit Worten zu jonglieren, sodass er bald den Entschluss fasste, sich hauptberuflich mit der Literatur auseinanderzusetzen. Inzwischen ist Trecksel zu einem gefeierten Autor avanciert. Neben seiner literarischen Arbeitet verdient er seinen Lebensunterhalt auch als Übersetzer und Rezensent. Er lebt gemeinsam mit seiner Familie in Münster. 

 

Alle Werke von Bernhard Trecksel in richtiger Reihenfolge

Reihenfolge der Buchserie: Totenkaiser

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Bernhard Trecksel, 3 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2017

 

Zur Literatur von Bernhard Trecksel

Bernhard Trecksel schreibt erfolgreiche Fantasybücher, der Durchbruch gelang ihm mit seinem Debütroman „Der Nebelmacher“. Hauptfigur Clach ist ein sogenannter Nebelmacher, das ist eine Gruppe von Auftragsmördern, die im Dienst einer Göttin nicht nur den Körper töten, sondern auch die Seele vernichten kann. Als der Protagonist gerade einen Auftrag beendet, erfährt er, dass die Tötung nicht von der Göttin angeordnet und damit gesetzeswidrig war. Jetzt wird aus dem Jäger der Gejagte, doch auch er macht sich auf die Suche nach demjenigen, der ihn reingelegt hat. 

Mit vielen Details beschreibt Trecksel eine fantastische Welt, in der Gewalt und Brutalität an der Tagesordnung stehen. Mit einigen blutigen Szenen sind die Bücher daher nichts für schwache Nerven. Die überraschenden und unvorhersehbaren Wendungen in der Geschichte sorgen für Spannung bis zum Schluss und machen Lust auf mehr. Auch in den nachfolgenden Bänden geht es blutig zur Sache. Die Figuren entwickeln sich im Laufe der Reihe weiter, dabei werden sie immer authentisch und mitfühlend dargestellt. 

Das Schreiben von Geschichten lernte Trecksel beim Spielen und Entwerfen von Fantasy-Rollenspielen. Inspiration sammelte er vor allem von den Großmeistern des Genres wie H.P. Lovecraft, J.R.R. Tolkien oder Robert E. Howard.

Neu erschienen

Beliebte Bücher

Nebelmacher (2015)
Nebenjäger (2017)
Nebelgänger (2016)

Verraten Sie uns

Haben Ihnen die letzten Bücher von Bernhard Trecksel zugesagt?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.