Die Bücher von Carin Gerhardsen in chronologischer Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis
Carin Gerhardsen gehört zum Jahrgang 1962 und reiht sich in die Rieger erfolgreicher Schriftstellerinnen aus Schweden. Dass sie einmal Autorin werden würde, war bei der Wahl ihres Studienganges nicht vorherzusehen. Statt ein Studium zu wählen, das sich auf Sprachen konzentriert, wählte sie Mathematik.
Nach erfolgreicher Beendigung der Uni begann sie als Programmiererin tätig zu werden, bis sie ihren Job kündigte und Autorin wurde. Ihr Erstling “Auf der Flucht vor der Zeit”, erschienen 1992, war zunächst eine herbe Enttäuschung. Obwohl das Buch von Literaturkritikern positiv bewertet wurde, kauften es nur wenige LeserInnen. Gerhardsen blieb jedoch am Ball und konnte schon bald erste Erfolge feiern. Inzwischen kennt man die Autorin auch fernab der schwedischen Staatsgrenzen.
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2008 / 1 | Pfefferkuchenhaus | Amazon | Thalia | Medimops |
2009 / 2 | Nur der Mann im Mond schaut zu | Amazon | Thalia | Medimops |
2010 / 3 | Und raus bist du | Amazon | Thalia | Medimops |
2012 / 4 | Falsch gespielt | Amazon | Thalia | Medimops |
2012 / 5 | Vergessen wirst du nie | Amazon | Thalia | Medimops |
2013 / 6 | In deinen eiskalten Augen | Amazon | Thalia | Medimops |
2014 / 7 | Blutsbande | Amazon | Thalia | Medimops |
2015 / 8 | Falleri fallera falleralla | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Carin Gerhardsen, 8 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2015
Autorin Carin Gerhardsen gelang mit „Pfefferkuchenhaus“ der internationale Durchbruch. Das Buch ist der Auftakt zur beliebten Krimireihe „Hammarby“. Alle Teile der Serie wurden zu erfolgreichen Bestsellern. Kommissar Conny Sjöberg ermittelt in grausamen Morden in der Hauptstadt Stockholm. Sjöberg ist im Privatleben ein glücklich verheirateter Familienvater.
In seinem ersten Fall wird er zur Leiche eines Mannes gerufen. Ungewöhnlich ist dabei der Fundort, denn es handelt sich nicht um die Wohnung des Opfers. Daneben treten noch andere Ungereimtheiten zutage. Das Team tappt lange im Dunkeln, ohne Hinweise und Spuren. Dafür scheint der Täter immer mehr Rätsel zu hinterlassen. So sind etwa alle Opfer 44 Jahre alt. Aus drei verschiedenen Perspektiven wird der spannende Fall dargeboten. Die LeserInnen erhalten auch Einblicke in das Seelenleben des Täters. Außerdem wird noch die Sicht einer weiteren Ermittlerin beschrieben.
Neben den Fällen spielen auch die privaten Probleme der Polizisten eine große Rolle. Die Autorin kreiert tiefgehende und authentische Charaktere, die die LeserInnen in das Geschehen hineinziehen. Die Spannung wird bis zur letzten Seite aufrechterhalten.
Für alle Fälle Liebe (2015)
Undercover ins Glück (2015)
Wiedersehen macht Liebe (2016)
Einspruch für die Liebe (2014)
Keine Hochzeit ist auch keine Lösung (2015)
Haben Ihnen die letzten Bücher von Carin Gerhardsen zugesagt?
Krimis & Thriller
Fantasy
Science Fiction
Romane & Erzählungen
Historische Romane
Liebe & Romantik
Kinder & Jugendbücher
Horror
Lachen & Satire
Erotik
1 Kommentar. Hinterlasse eine Antwort
Sehr unterhaltsam geschrieben, kurzweilig, voller Überraschungen jede Seite