Die Bücher von Chris Carter in chronologischer Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis
Hört man den Namen Chris Carter muss man sofort an spannende Thriller und Krimis denken. Doch welche Person verbirgt sich hinter dem bekannten Schreiber? Der Brasilianer, der es mit seiner Buchreihe um Robert Hunter zu schriftstellerischem Ruhm brachte, erblickte 1965 in Brasilia das Licht der Welt. Nach Abschluss der Highschool verschlug es den erfolgreichen Schriftsteller in die Vereinigten Staaten, wo er sich an einer Universität für ein Psychologiestudium einschrieb. Mit großem Interesse an Verbrechen, spezialisierte er sich dort auf den Bereich der Kriminalpsychologie.
Mit einem akademischen Abschluss in der Tasche begann er anschließend als Kriminalpsychologe für einen Anwalt zu arbeiten. Doch im Laufe der Jahre sehnte sich Carter nach Veränderung. Er zog nach Los Angeles. Dort angekommen, lies Carter seiner künstlerischen Ader freien Lauf. Graue Büroräume und Paragrafen waren von nun an Geschichte. Carter startete mit einer Band als Musiker durch. Als er mit seinem Team die ersten Erfolge feierte, verschlug es ihn schließlich in die britische Hauptstadt London. Dort angekommen spielte er noch einige Jahre auf der Musikbühne, bis er seinen Lebensunterhalt schließlich auf anderem Wege bestreiten wollte. Carter begann mit dem Schreiben, etwas das ihn schon in früheren Jahren begeisterte.
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2013 / 1 | One Dead – Der erste Fall für Robert Hunter | Amazon | Thalia | Medimops |
2009 / 2 | Der Kruzifix Killer | Amazon | Thalia | Medimops |
2010 / 3 | Der Vollstrecker | Amazon | Thalia | Medimops |
2011 / 4 | Der Knochenbrecher | Amazon | Thalia | Medimops |
2012 / 5 | Totenkünstler | Amazon | Thalia | Medimops |
2013 / 6 | Der Totschläger | Amazon | Thalia | Medimops |
2014 / 7 | Die stille Bestie | Amazon | Thalia | Medimops |
2015 / 8 | Der Totmacher | Amazon | Thalia | Medimops |
2017 / 9 | Death Call – Er bringt den Tod | Amazon | Thalia | Medimops |
2018 / 10 | Blutrausch – Er muss töten | Amazon | Thalia | Medimops |
2019 / 11 | Jagd auf die Bestie | Amazon | Thalia | Medimops |
2020 / 12 | Bluthölle | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Chris Carter, 12 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2020
Chris Carter ist Thriller- und Krimi-Autor. Sein Debütroman, „Der Kuzifix-Killer“, begründete zugleich auch seine erfolgreiche „Hunter und Garcia“-Buchreihe. Robert Hunter ist die Hauptfigur der gleichnamigen Buchserie. Der Profiler arbeitet im Morddezernat des LAPD. Dort sieht sich Hunter immer wieder mit grausamen Verbrechern und Serienmördern konfrontiert. Gemeinsam mit seinem Partner Carlos Garcia sucht er nach Wegen die Verbrecher zu stoppen.
Chris Carter kann bei der Arbeit an seinen Romanen auf seine eigenen Erfahrungen zurückgreifen. Der Schriftsteller studierte in Amerika forensische Psychologie und arbeitet anschließend für mehrere Jahre als Kriminalpsychologe. In seinen Romanen beschreibt er detailliert die grausigen Verbrechen und die blutigen Tatorte. Die schonungslose Brutalität der „Hunter und Garcia“-Romane bleibt seinen Lesern lange im Gedächtnis.
Die Romane von Chris Carter greifen auf viele klassische Thriller-Elemente zurück. Zielstrebig und präzise schildert der Schriftsteller den Weg seines Ermittlers auf den Spuren gnadenloser Mörder. Die Leser können dabei bis zur letzten Seite miträtseln und mitfiebern. So zeichnen sich die Bücher von Chris Carter durch Nervenkitzel und detaillierte Beobachtungen aus, die den Leser dazu bringen mit den Kriminalbeamten gemeinsam zu ermitteln.
Der Kruzifix-Killer (2009)
Der Vollstrecker (2011)
Der Knochenbrecher (2012)
Totenkünstler (2013)
Der Totschläger (2014)
Haben Ihnen die letzten Bücher von Chris Carter zugesagt?