Die Bücher von Cornelia Kuhnert in chronologischer Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis
Schriftstellerin Cronelia Kuhnert stammt aus Hannover. Sie kam 1965 zur Welt und war viele Jahre als Lehrerin und in der Kommunalpolitik aktiv. Zu ihrem Repertoire zählen neben belletristischen Werken auch einige Sachbücher.
Erscheinungsjahr / Band | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2006 / 1 | Tod am Hochsitz | Thalia | Medimops |
2009 / 2 | Tanz in den Tod | Thalia | Medimops |
2011 / 3 | Tödliche Offenbarung | Thalia | Medimops |
Informationen im Überblick: Autor: Cornelia Kuhnert, 3 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2011
Erscheinungsjahr / Band | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2014 / 1 | Krabbenbrot und Seemannstod | Thalia | Medimops |
2015 / 2 | Der letzte Heuler | Thalia | Medimops |
2016 / 3 | Miss Wattenmeer singt nicht mehr | Thalia | Medimops |
2017 / 4 | Mörderjagd mit Inselblick | Thalia | Medimops |
2018 / 5 | Muscheln, Mord und Meeresrauschen | Thalia | Medimops |
2019 / 6 | Zum Teufel mit den fiesen Friesen | Thalia | Medimops |
2020 / 7 | Krabbenkuss mit Schuss | Thalia | Medimops |
Informationen im Überblick: Autor: Cornelia Kuhnert, 7 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2020
Cornelia Kuhnert schreibt Kriminalromane, die oft einen regionalen Bezug aufweisen. Ihre ersten Bücher spielten meistens im Kleinstadtmilieu Niedersachsens. Später veröffentlichte sie auch einige Krimis, mit politischem und historischem Hintergrund in anderen Städten. Ihre Werke werden begeistert von LeserInnen und Kritikern aufgenommen. Kuhnert versteht es, spannende Fälle zu entwickeln, die sie mit realen Ereignissen, genauen Milieubeobachtungen und jeder Menge Lokalkolorit verbindet.
Die „Heißmangel-Krimis“ schreibt sie zusammen mit Christiane Franke. Die packenden Geschichten spielen in Ostfriesland in den 1950er-Jahren. Im Mittelpunkt steht Martha Frisch, die ihrer Zeit weit voraus zu sein scheint. Sie betreibt eine Heißmangelstube, in der sie allerlei Klatsch und Tratsch aus der Stadt Leer mitbekommt.
Im ersten Band „Der Fall Vera Malottke“ wird eine junge Edelprostituierte tot in ihrer Wohnung gefunden. Bei der Frau handelte es sich um eine Stammkundin von Martha. Die Polizei ermittelt nur halbherzig in dem Fall, schließlich will man nicht zu viel Staub aufwirbeln. Denn Vera hat viele hochangesehene Kunden aus der Stadt. Schnell findet man einen Verdächtigen, der gerade erst aus dem Gefängnis entlassen wurde. Doch Martha gibt sich nicht so schnell mit leichten Antworten ab und beginnt, eigene Nachforschungen anzustellen. Die Krimis bieten neben gut konstruierten Fällen auch einen interessanten Einblick in das Leben der Menschen in der damaligen Zeit.
Haben Ihnen die letzten Bücher von Cornelia Kuhnert zugesagt?
Krimis & Thriller
Fantasy
Science Fiction
Romane & Erzählungen
Historische Romane
Liebe & Romantik
Kinder & Jugendbücher
Horror
Lachen & Satire
Erotik