Die Bücher von Dan Wells in chronologischer Reihenfolge

Biografie von Dan Wells

Eine Vielzahl an spannenden Thrillern hat der Autor Dan Wells verfasst. Der amerikanische Schriftsteller kam im Jahr 1977 in Utah zur Welt. Schon als kleiner Junge waren Bücher für Wells etwas Faszinierendes. Er begann bereits zu Schulzeiten zu schreiben. Bis er sich mit dem geschriebenen Wort sein täglich Brot verdienen konnte, vergingen allerdings noch einige Jährchen. 

Wells studierte zunächst Englisch und begann dann als Redakteur zu arbeiten. Erst 2009 erschien sein Erstlingswerk unter dem Namen “I am not a Serial Killer”. Inzwischen hat der Autor mit zahlreichen Romanen, die er überwiegend in Serien veröffentlichte, eine große Fangemeinde aufbaut. 

 

Alle Werke von Dan Wells in richtiger Reihenfolge

Aufbruch – alle Romane in richtiger Reihenfolge

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Dan Wells, 4 Bücher insgesamt, zuletzt erschienen: 2014

John Cleaver – alle Romane in richtiger Reihenfolge

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Dan Wells, 6 Bücher insgesamt, zuletzt erschienen: 2017

Mirador – alle Romane in richtiger Reihenfolge

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Dan Wells, 3 Bücher insgesamt, zuletzt erschienen: 2018

Einzelwerke von Dan Wells

Zur Literatur von Dan Wells

Dan Wells erlangte mit zahlreichen Science-Fiction- und Horror-Romanen weltweite Bekanntheit. Sein Debütroman „Ich bin kein Serienkiller“ war die Vorlage für einen gleichnamigen Kinofilm. Nach dem großen Erfolg erschienen noch weitere Fortsetzungen um die Hauptfigur John Cleaver.

Cleaver ist ein Soziopath mit den Veranlagungen zum Serienmörder. Gemeinsam mit seiner Zwillingsschwester und seiner Mutter lebt er über der Leichenhalle, die von seiner Mutter betrieben wird. Da er bei sich Eigenschaften feststellt, die bei Serienkillern häufig vorkommen, fürchtet er sich, dass es sein Schicksal sein könnte, selbst zu einem zu werden. Daher zwingt er sich, mit einem Jungen aus der Schule befreundet zu sein und besucht regelmäßig eine Therapie. 

Von Kritikern und Journalisten wurde das Buch begeistert aufgenommen. Der schwarze Humor mit einer einzigartigen Mischung aus Thriller und Horror fesselt unzählige Leserinnen und Leser weltweit. Wells wollte eine Figur erschaffen, die zwar furchteinflößend ist, aber trotzdem als Identifikationsfigur taugt. Cleaver ist unfähig, Empathie für andere Menschen zu fühlen. Obwohl der Protagonist noch ein Teenager ist, richten sich die Geschichten nicht nur an junge Erwachsene. 

Schon bevor Wells den Roman verfasste, war er von Serienmördern fasziniert. Er betreibt intensive Recherchearbeiten vor dem Schreiben, unter anderem in Leichenhallen. Außerdem eignete er sich Wissen zur Einbalsamierung von Leichen an. Die Serien „Partials“ und „Mirador“ konnten an den großen Erfolg anknüpfen und landeten auf der New-York-Times-Bestsellerliste. 

 

Neu erschienen

Ghost Station (2021)

Beliebte Bücher

Ich bin kein Serienkiller (2010)
Mr. Monster (2011)
Ich will dich nicht töten (2012)
Aufbruch (2013)
Sarg niemals nie (2013)

Verraten Sie uns

Haben Ihnen die letzten Bücher von Dan Wells zugesagt?

 

Menü