Biografie von Daniel Woodrell

Daniel Woodrell ist ein amerikanischer Buchautor. Er wurde am 4. März 1953 geboren und verlebte seine Kindheit in einer ländlichen Hochlandregion im Bundesstaat Missouri. Der spätere Schriftsteller ging als 17-jähriger Jugendlicher von der Schule, um den US-Marines zu dienen. Allerdings wurde er wegen eines Drogendeliktes schon nach eineinhalb Jahren ausgemustert.

Daniel Woodrell hielt sich mit verschiedenen Nebenjobs über Wasser, bis er einen Studienplatz an der University of Kansas fand. Nach einem ersten erfolgreichen Bachelorabschluss zog es ihn an die Iowa Writers School. Sein erste literarische Arbeit entstand noch während seiner Studienjahre. Der grandiose Geschichtenerzähler hat sich inzwischen weltweit einen Namen gemacht. Er ist mit der Autorin Katie Estill verheiratet.

Alle Werke von Daniel Woodrell in richtiger Reihenfolge

Reihenfolge der Buchserie: Rene Shade

Informationen im Überblick: Schriftsteller: Daniel Woodrell, 3 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 1992

Reihenfolge der Buchserie: Ozark

Informationen im Überblick: Schriftsteller: Daniel Woodrell, 4 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2006

Zur Literatur von Daniel Woodrell

Daniel Woodrell schreibt Kriminalromane, die häufig die Grenzen des Genres sprengen. Er gilt als der Begründer des Country-Noir-Krimi. An vielen Stellen in seinen Geschichten wird der Einfluss von Raymond Chandler deutlich. 

Schauplatz der Romane sind häufig die Ozarks, eine Gegend in den USA, die im südlichen Missouri liegt. Der Autor und seine Familie lebten dort über mehrere Generationen. Viel unberührte Natur, aber auch Korruption, Drogenanbau und andere Kriminalität prägen diesen Landstrich. Aus dem, was der Autor hier zu sehen bekam, zieht er noch heute die Inspiration für seine Bücher. Die Charaktere, wie Frauen, die eine Shotgun bedienen, oder Drogenabhängige und Landstreicher, sind dem Lesepublikum in dieser Form weitgehend unbekannt gewesen, bevor Woodrell sie in seinen Werken zum Leben erweckte.

Er verbindet raue Prosa mit einer präzisen Charakter- und Landschaftsbeschreibung. Dabei stellt er sowohl Schattenseiten als auch Vorzüge dar. Damit steht er in der Tradition der großen amerikanischen Autoren wie Faulkner und McCarthy. Seine Arbeiten bieten einzigartige Einsichten in die menschliche Psyche und Milieus und machen ihn so zu einem der wichtigsten Literaten des 21. Jahrhunderts. Das Buch „Winters Knochen“ wurde fürs Kino verfilmt und brachte Woodrell endlich auch einem größeren Publikum näher.

 

Neu erschienen

Beliebte Bücher

Verraten Sie uns

Haben Ihnen die letzten Bücher von Daniel Woodrell zugesagt?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.