Die Bücher von Dirk Trost in chronologischer Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis
Der 19757 in Duisburg geborene Schriftsteller Dirk Trost fühlte sich schon als kleiner Junge zu Wörtern und Buchstaben hingezogen. Seine Schulferien nutze er damals, um mit seiner Familie in Ostfriesland Urlaub zu machen. Dort verbrachte er die meiste Zeit mit dem Lesen von Büchern. Laut eigener Aussage hätten ihn neben Abenteuerromanen und Liebesgeschichten vor allem die damals noch für ihn “verbotenen” Kriminalromane interessiert.
Bevor Trost als Schriftsteller bekannt wurde, arbeitete er über zwei Jahrzehnte in Alten- und Pflegeheimen. Nach Veröffentlichung eines ersten Fachbuches und nebenberuflicher Tätigkeit für verschiedene Zeitungen brachte er dann auch einen eigenen Kriminalroman zu Papier. „Granat für Greetsiel” sollte sein 2014 veröffentlichter Erstling heißen. Inzwischen arbeitet Trost hauptberuflich als Schriftsteller, wobei er noch immer beratend für verschiedene Seniorenresidenzen tätig ist.
Auf seiner Webseite verrät er seiner Leserschaft, dass er sich künftig auch in anderen Genres ausprobieren will. Derzeit lebt der beliebte Wortakrobat in der schönen Hauptstadt Berlin.
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2014 / 1 | Granat für Greetsiel | Amazon | Thalia | Medimops |
2015 / 2 | 24 | Amazon | Thalia | Medimops |
2016 / 3 | Hundstage für Greetsiel | Amazon | Thalia | Medimops |
2017 / 4 | Neuntöter für Greetsiel | Amazon | Thalia | Medimops |
2018 / 5 | Pharisäer für Norddeich | Amazon | Thalia | Medimops |
2019 / 6 | Freifall für Juist | Amazon | Thalia | Medimops |
2020 / 7 | Rauhnacht für Rhauderfehn | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Dirk Trost, 8 Werke insgesamt, Nächste Veröffentlichung: 2021
Dirk Trost ist vor allem für seine Kriminalromanreihe um den fiktiven Anwalt Jan de Fries bekannt. Umgeben von Sandstränden und malerischen Dünenlandschaften spielen die spannenden Fälle an der Nordseeküste. De Fries sucht die Abgeschiedenheit der rauen Natur, um sich von seinen Eheproblemen und dem Stress bei der Arbeit zu erholen. Doch aus der geplanten Auszeit wird ein neuer Lebensabschnitt und der Ort Greetsiel sein neuer Lebensmittelpunkt.
Bereits mit seinem erwähnten Debütroman „Granat für Greetsiel“ gelang dem Schriftsteller ein Überraschungserfolg. Zu seinem Erfolgsgeheimnis gehört die nervenaufreibende Spannung. Dazu kommen intelligenten Kriminalfälle und sympathisch-skurrile Figuren, die den Leserinnen und Lesern im Laufe der Reihe immer weiter ans Herz wachsen.
Trost erdachten Verbrechen sind oft bizarr, so tauchen Leichen im SM-Studio auf oder hängen am Windmühlenflügel. Für die Krimis fährt der Autor mindestens zweimal im Jahr nach Ostfriesland, um Fotos von Orten zu machen, die dann Tatorte sein könnten. Das bildhafte Beschreiben der Szenen ist längst zu seinem Markenzeichen geworden.
Mit „Tango in Lissabon“ legte der Autor seinen ersten Liebesroman vor. Im Mittelpunkt stehen hier Franka und Karl aus Wedding und Berlin-Mitte. Die beiden lernen sich beim Tangotanzen kennen. Der Autor, der selbst leidenschaftlicher Tänzer ist, verarbeitet viele Begebenheiten aus seinem eigenen Leben in dem gefühlvollen Buch. Schicksalsschläge, Mut, Chancen und die große Liebe werden in dieser melancholischen und erotischen Liebesgeschichte mit viel Musik erzählt.
Rattenbrüder für Greetsiel (2021)
Granat für Greetsiel (2014)
24/7 für Pilsum (2015)
Hundstage für Greetsiel (2016)
Pharisäer für Norddeich (2018)
Neuntöter für Greetsiel (2017)
Haben Ihnen die letzten Bücher von Dirk Trost zugesagt?
Krimis & Thriller
Fantasy
Science Fiction
Romane & Erzählungen
Historische Romane
Liebe & Romantik
Kinder & Jugendbücher
Horror
Lachen & Satire
Erotik