Die Bücher von Elke Pistor in chronologischer Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis
Die deutsche Autorin Elke Pistor wurde 1967 geboren. Sie wuchs in der Eifel auf und entschied sich nach der Schule für eine Pädagogik-Studium in der Domstadt Köln. Elke Pistor verdiente ihren Lebensunterhalt in der Erwachsenenbildung und dem Unternehmen ihres Mannes, bis etwas ganz Neues her sollte. Sie belegte einen Kurs im kreativen Schreiben und publizierte ab 2009 ihre ersten Kurzgeschichten und Bücher. Inzwischen hat sie sich der Schriftstellerei hauptberuflich verschrieben.
Erscheinungsjahr / Band | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2010 / 1 | Gemünder Blut | Thalia | Medimops |
2011 / 2 | Luftkurmord | Thalia | Medimops |
2012 / 3 | Eifler Zorn | Thalia | Medimops |
2014 / 4 | Eifler Neid | Thalia | Medimops |
Informationen im Überblick: Autor: Elke Pistor, 4 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2014
Erscheinungsjahr / Band | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2014 / 1 | Vergessen | Thalia | Medimops |
2015 / 2 | Treuetat | Thalia | Medimops |
Informationen im Überblick: Autor: Elke Pistor, 2 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2015
Elke Pistor schreibt sehr erfolgreiche Kriminalromane und wurde mehrfach ausgezeichnet. Schauplatz ihrer Geschichten sind meistens die Eifel oder die Stadt Köln. Auf blutrünstige Szenen verzichtet die studierte Pädagogin, stattdessen beschreibt sie psychologisch tiefgehend die Beweggründe für die Taten. Oft greift sie auch gesellschaftlich relevante Themen auf, die sie aber immer in unterhaltsamer Weise präsentiert, ohne belehrend oder langweilig zu werden.
Der Auftaktband „Gemünder Blut“ in der beliebten „Ina Weinz-Serie“ wurde auf Anhieb ein großer Erfolg. Die Protagonistin zieht aus Köln zurück in ihre alte Heimat in der Eifel. Hier will sie den Kopf frei bekommen, doch als sie bei ihrem Vater und ihrem Bruder ankommt, entdeckt sie, dass die alte Heimat deutlich mehr zu bieten hat. Erst findet sie einen neuen Liebhaber und nur wenig später taucht eine Leiche auf. Jetzt kann sie nicht anders, als die Ermittlungen selbst zu übernehmen.
Pistor beweist, dass sie spannende Fälle kreieren kann, deren Ausgang die LeserInnen bis zum Schluss fesselt. Die Fälle laden zwar zum Miträtseln ein, bieten aber mit starken Charakteren und interessanten Themen oft mehr als die übliche Krimihandlung.
Haben Ihnen die letzten Bücher von Elke Pistor zugesagt?
Krimis & Thriller
Fantasy
Science Fiction
Romane & Erzählungen
Historische Romane
Liebe & Romantik
Kinder & Jugendbücher
Horror
Lachen & Satire
Erotik