Biografie von Felicitas Mayall

Viele Autoren verwenden ein Pseudonym, da ihnen ihr echter Name nicht gefällt. Felicitas Mayall erfand ihr Künstlernamen, da sie sich irgendwann einem anderen Genre zuwenden wollte. Neben Sachbüchern entsprangen ihrer Feder auch Kinder- und Jugendbücher sowie Kriminalromane.

Die deutsche Journalistin und Schriftstellerin kam 1947 in München zur Welt. Bevor sie sich als Autorin eine große Reichweite aufbaute, studierte sie Politik- und Zeitungswissenschaften. Außerdem machte sie eine Ausbildung an der Deutschen Journalistenschule in München.

Während sie viele Jahre als Redakteurin bei der Süddeutschen Zeitung arbeitete, schrieb sie nebenher an ihren ersten Büchern. Nach den ersten Erfolgen hing sie ihren Job dann an den Nagel, um sich hauptberuflich dem Schreiben zu widmen. 

Die Autorin war stolze Mutter zweier Söhne. Sie war mit dem Australier Paul Mayall verheiratet und lebte gemeinsam mit ihm in Australien als auch in Prien am Chiemsee. Mayall erlag im Sommer 2016 mit 68 Jahren einer schweren Krankheit.

 

 

Alle Werke von Felicitas Mayall in richtiger Reihenfolge

Reihenfolge der Buchserie: Laura Gottberg

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Felicitas Mayall, 9 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2014

Andere Werke von Felicitas Mayall in chronologischer Reihenfolge [Sachbücher]:

Andere Werke von Felicitas Mayall in chronologischer Reihenfolge [Kinder- und Jugendbücher]:

Zur Literatur von Felicitas Mayall

Felicitas Mayall schreibt neben Kriminalromanen auch Sach- und Kinderbücher. Besonders beliebt ist ihre Reihe um die beiden Ermittler Laura Gottberg und Angelo Guerrini. Die Schauplätze der Geschichten sind München und die schönen italienischen Städte Florenz, Rom oder Mailand. 

Im ersten Band „Nacht der Stachelschweine“ suchen acht Urlauber aus München die Ruhe in einem Kloster in der Toskana. Damit erregen sie das Aufsehen der Einheimischen, denn normalerweise sind deutsche Touristen am Strand oder vor bedeutenden Bauwerken zu finden. 

Als eine junge attraktive Frau Anfang zwanzig aus der Reisegruppe verschwindet und wenig später ihre Leiche in einem nahegelegenen Waldstück gefunden wird, ist es mit der Erholung schnell vorbei. Der Verdacht fällt auf einen Mann aus der Gegend, der etwas zurückgeblieben scheint. Doch der Kommissar glaubt, dass der Täter aus den Reihen der Reisegruppe selbst stammt. Aufgrund der Sprachprobleme wird die Münchener Ermittlerin Laura Gottberg hinzugeholt. 

Mayall beschreibt neben den spannenden Fällen die traumhafte Landschaft der Toskana. Das Leben der Protagonisten wird mit all ihren Sorgen, Nöten und Gefühlen eindringlich erzählt. Die Figuren entwickeln sich im Laufe der Reihe immer weiter. Auch das Seelenleben der Nebenfiguren wird dargestellt, sodass die Leserinnen und Leser ein umfassendes Bild erhalten.

 

Neu erschienen

Beliebte Bücher

Nacht der Stachelschweine (2009)
Wie Krähen im Nebel (2009)
Hundszeiten (2011)
Die Löwin aus Cinque Terre (2012)
Wolfstod (2011)

Verraten Sie uns

Haben Ihnen die letzten Bücher von Felicitas Mayall zugesagt?

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.